Berlin

Verkehrschaos zu Ostern: Demonstrationen und Festivals in Berlin!

In Berlin stehen den Bewohnern und Besuchern über das Osterwochenende diverse Veranstaltungen und Verkehrseinschränkungen bevor. Besonders der Karfreitag, der Ostersonntag und der Ostermontag bringen markante Änderungen im Verkehrsgeschehen mit sich.

Am Karfreitag wird in Friedrichshain ein erhöhtes Verkehrsaufkommen erwartet. Grund dafür ist ein Konzert in der Uber Arena, das um 21:00 Uhr beginnt. Zudem findet in Mitte eine Prozession von der Marienkirche zur St.-Hedwigs-Kathedrale von 11:00 bis 13:00 Uhr statt, die über verschiedene Straßen verläuft. Zudem ist im selben Bezirk von 15:30 bis 20:00 Uhr eine Demonstration mit mehreren Hundert Teilnehmenden geplant, die vom Alexanderplatz bis zur Klosterstraße führt.

Verkehrseinschränkungen im Detail

Am Samstag ist in Friedenau die Schmiljanstraße zwischen Friedrich-Wilhelm-Platz und Kaisereiche bis Montag um 24:00 Uhr in beiden Richtungen gesperrt wegen eines Straßenfestes. Ebenfalls zu beachten sind Verkehrseinschränkungen in Köpenick: Der Bereich an der Wuhlheide, die Spindlersfelder Straße und die Bahnhofstraße sind aufgrund eines Fußballspiels im Stadion An der Alten Försterei ab 18:30 Uhr betroffen.

Zusätzlich wird am Samstag in Kreuzberg von 12:00 bis 17:30 Uhr eine Großdemonstration auf einem Rundkurs vom Mariannenplatz angekündigt. In Mitte findet zwischen 14:00 und 18:00 Uhr eine weitere Demonstration vom Pariser Platz über Unter den Linden zum Bebelplatz statt, und in Neukölln sind von 13:00 bis 20:30 Uhr Demonstrationen geplant, die vom Hermannplatz zum Alexanderplatz führen.

Der Ostersonntag bringt zusätzliche Verkehrsbehinderungen mit sich. Die Straße des 17. Juni und die Ebertstraße vor dem Brandenburger Tor sind von 10:00 Uhr bis zum Abend für eine Großkundgebung gesperrt. Am Ostermontag wird in Friedrichshain wieder mit erhöhtem Verkehrsaufkommen gerechnet, da um 16:30 Uhr ein Eishockeyspiel in der Uber Arena beginnt.

Fahrpläne des öffentlichen Nahverkehrs

Für den öffentlichen Nahverkehr hat die BVG angekündigt, dass es keine neuen baustellenbedingten Meldungen im U- und Straßenbahnnetz gibt. Informationen sind auf der [BVG-Website](https://www.bvg.de) und im BVG-Callcenter unter (030) 19 44 9 zu finden. Auch die S-Bahn vermeldet keine neuen Meldungen, Informationen gibt es unter [sbahn.berlin](https://sbahn.berlin) und am S-Bahn-Kundentelefon (030) 2974 3333.

Im regionalen und Fernverkehr kommt es zwischen dem 18. und 22. April zu einer Vollsperrung im Tiefbahnhof des Hauptbahnhofs wegen Bauarbeiten. Dies führt zu Fahrplananpassungen bei Regionalverkehrslinien und Umleitungen bei Fernverkehrszügen. Am Karfreitag fallen mehrere Züge, darunter die RB 18150, 18153, 18154, 18158, 18161 und 18165, zwischen Berlin-Charlottenburg und Flughafen BER von 10:00 bis 18:00 Uhr aus, weshalb alternative Verbindungen empfohlen werden.

Die S-Bahn Berlin bietet an den Feiertagen einen Sonn- und Feiertagsfahrplan am Karfreitag und Ostermontag an. Der Karsamstag folgt dem regulären Samstagsfahrplan, während am Ostersonntag ebenfalls der reguläre Sonn- und Feiertagsfahrplan gilt. Zudem wird auf die Möglichkeiten hingewiesen, dass es aufgrund von Bauarbeiten Einschränkungen geben kann, beispielsweise ohne Bahnen zwischen Ostbahnhof und Alexanderplatz sowie zwischen Erkner und Rahnsdorf.

Fahrgäste sollten vor Abfahrt die App oder die Störungsseite überprüfen, da kurzfristige Einschränkungen möglich sind.