
In Berlin-Pankow entsteht ein neues Wohnquartier am Wisbyer Platz mit insgesamt 130 Mietwohnungen. Die Bauarbeiten sind bereits in vollem Gange, der Rohbau der ersten beiden Stockwerke ist abgeschlossen, während das dritte Geschoss im Aufbau ist. Das Projekt, das von der GBI Group realisiert wird, soll bis 2027 fertiggestellt werden und umfasst ein Grundstück von etwa 2.600 Quadratmetern.
Die durchschnittliche Wohnungsgröße liegt bei 50 Quadratmetern, und die Investitionssumme für das Bauvorhaben beläuft sich auf über 50 Millionen Euro. Besonders hervorzuheben ist, dass der Neubau den energetischen Standards eines Energieeffizienzhauses erfüllen wird und der Einsatz erneuerbarer Energien für Wärme- und Stromversorgung geplant ist.
Baufortschritt und Infrastruktur
Die Lage des Projekts in der Nähe der U-Bahnstation Vinetastraße, des S-Bahnhofs Schönhauser Allee sowie der Tramlinien bietet eine ausgezeichnete Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Zudem profitiert die Umgebung von einer gut gewachsenen Infrastruktur, die gastronomische Angebote sowie Naherholungsflächen einschließt. GBI Group legt dabei einen besonderen Fokus auf die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum, weshalb keine Eigentumswohnungen in dem Projekt vorgesehen sind.
Die GBI Group, welche ihren Sitz in Berlin hat und zur britischen Investmentgesellschaft Henderson Park gehört, hat die Baurechte für das Grundstück durch einen bestehenden Bauvorbescheid gesichert. Trotz herausfordernder Zeiten verfolgt die GBI Group eine klare Wohnstrategie mit dem Ziel, sich als führender Akteur im Residential-Segment in Deutschland zu etablieren. Im ersten Halbjahr 2024 stehen außerdem Bauvorhaben mit einem Bruttowert von rund 250 Millionen Euro in Frankfurt, Hamburg und Nürnberg zur Abschlussübertragung an.
Wie auf entwicklungsstadt.de berichtet wurde, deutet der Baufortschritt darauf hin, dass der Zeitrahmen bis zur Fertigstellung des Projekts eingehalten werden kann. Dies entspricht den Planungen, die ebenfalls auf immobilien-aktuell-magazin.de thematisiert wurden, wobei GBI Group auch an weiteren Großprojekten in Deutschland aktiv ist.