Wirtschaft

BRICS vs. Dollar: Wird Brasiliens Währungsplan Geschichte schreiben?

Der Countdown läuft! BRICS, die wirtschaftliche Supermacht im Entstehen, plant, den starken US-Dollar herauszufordern. Gerade Brasilien hat bestätigt, dass beim kommenden Gipfel ein brandneues Zahlungssystem präsentiert wird, das es auch Nicht-Mitgliedern erlaubt, Transaktionen abzuwickeln. Die große Frage: Kann der US-Dollar wirklich in die Knie gezwungen werden?

Eine Welle von Zweifel trifft die Welt der Zentralbanken! Entwicklungsländer haben genug vom Risikofaktor US-Dollar und seiner möglichen Schuldenspirale. Doch Jack Truong, der Ex-CEO der James Hardie Industries in Illinois, glaubt, dass die BRICS-Währung schwere Zeiten vor sich hat. Der Artikel von watcher.guru beleuchtet seine Analyse: Die Welt setzte nach dem Fall des britischen Empires erst Jahre später auf den Dollar—so schnell gebe es kein neues Vertrauenswunder.

Also, die Zahlen sprechen weiterhin für den Greenback: In satten 85% aller weltweiten Spot-Geschäfte und drei Vierteln aller Asia-Pacific-Handelstransaktionen wird er genutzt. Truong merkt an, das Vertrauen in eine Währung entsteht nicht über Nacht. „Die BRICS-Währung hat einen gewaltigen Weg vor sich, um den Dollar auch nur im Ansatz zu bedrohen“, resümierte der Analyst. Nur die Zeit wird zeigen, ob BRICS die Karten neu mischt!