Hagen

Modernes Reihenhaus in Hampstead: Ein Meisterwerk der Renovierung!

Louis Hagen Hall hat ein Reihenhaus aus den 60er-Jahren in Hampstead, London, renoviert. Hampstead ist ein bekanntes Viertel im Bezirk Camden, das für seinen dörflichen Charme und moderne Architektur geschätzt wird. Das Gebiet wurde 1968 durch den Town & Country Planning Act architektonisch geschützt. Zu den bekanntesten Gebäuden in Hampstead zählt das Isokon, ein Prototyp des urbanen Wohnens aus den 30er-Jahren.

In den 60er-Jahren entwarf der Architekt Ted Levy eine Gruppe von neun Häusern, zu der auch fünf Townhouses gehörten. Das renovierte Haus, das den Namen „Pine Heath“ trägt, wurde von einer jungen Familie gekauft. Ursprünglich sollte Louis Hagen Hall lediglich die Neugestaltung der Küche, Bäder und Fenster übernehmen. Während eines ersten Treffens im Canyon House in Primrose Hill entstand jedoch die Idee für eine umfassende Renovierung.

Details der Renovierung

Der Schwerpunkt der Renovierung lag auf Energieeffizienz und zukunftsweisenden Investitionen. Die ursprüngliche Raumaufteilung des Hauses blieb größtenteils erhalten, jedoch wurden die Sichtachsen und der Bewegungsfluss erheblich verbessert. Alte Türen wurden durch bodentiefe Taschentüren ersetzt, um eine bessere Durchsicht zu ermöglichen. Die Renovierung hatte zudem das Ziel, ausreichend Stauraum für die wachsende Familie zu schaffen.

Die verwendeten Materialien stammen von der ursprünglichen Holzverkleidung aus Brasilkiefer. Einbauten wurden aus gebeiztem Kirschbaumfurnier gefertigt. Mit dieser Modernisierung strebte das Team an, eine zeitgenössische Antwort auf die ursprüngliche Architektur zu schaffen, ohne eine bloße Replikation anzustreben, wie Spiegel berichtete.