NeubrandenburgUckermark

Ludwig Altmann: Vom Personalchef zum veganen Gesundheits-Pionier!

Ludwig Altmann, gebürtiger Bayer und ehemals Personalchef in der Uckermark Kaserne, hat sein Leben im vergangenen Jahr grundlegend verändert. Derzeit ist er bei der Bundeswehr in Neubrandenburg tätig und berichtet von einer beeindruckenden Transformation, die ihm geholfen hat, sein Gewicht um 7 Kilogramm zu reduzieren. Mit nunmehr 79 Kilogramm hat Altmann seine Ernährung umgestellt und lebt zu 80 Prozent vegan, wobei er überwiegend selbst kocht.

Eine vollständige Alkoholverzichtsentscheidung begleitet diese Veränderungen. Altmanns Transformation begann vor mehr als 14 Monaten, beeinflusst durch persönliche Schwierigkeiten, darunter seine Scheidung. Er lebt nun mit seiner neuen Lebensgefährtin und seinem 13-jährigen Sohn zusammen. Der 53-Jährige ist überzeugt, dass viele körperliche Erkrankungen durch Stress und falsche Ernährung selbst verursacht sind und hebt hervor, dass er seinen Bluthochdruck erfolgreich durch eine gezielte Entgiftung und gesunde Ernährung in den Normalbereich gesenkt hat. Zudem berichtet er von Verbesserungen bei Hautproblemen, darunter Altersflecken.

Gesundheitsbewusstsein und Zukunftspläne

Altmann plant, ein Wohlfühl-Event zu veranstalten, bei dem er seine Methoden, die auf einem 50 Jahre alten Konzept basieren, vorstellen möchte. Obwohl er weiß, dass Veränderungen oft Skepsis hervorrufen, bleibt er motiviert und erfreut sich an der Beobachtung, dass vor allem Frauen ein Interesse an alternativen Wegen zur Verbesserung ihrer Gesundheit zeigen. Um seine Erfolge zu teilen, postet er regelmäßig kleine Videoclips auf Facebook.

Eine vegane Ernährung hat sich nicht nur für Altmann als gesundheitsfördernd erwiesen, sondern wird auch allgemein als nützlich angesehen. Wie blutdruck-und-bluthochdruck.de berichtet, kann eine solche Ernährungsweise den Blutdruck senken und das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Vorteile einer veganen Ernährung sind eine hohe Ballaststoffzufuhr sowie eine bessere Nährstoffdichte, während gleichzeitig gesättigte Fette und Cholesterin reduziert werden. Wissenschaftliche Studien belegen die positiven Effekte einer pflanzenbasierten Ernährung auf Bluthochdruck und die allgemeine Gesundheit.