DuisburgGüterslohOberhausenSport

MSV Duisburg: Jubel über Aufstieg, doch ein dunkles Wolkenband zieht auf!

Der MSV Duisburg kann sich über den Aufstieg in die 3. Liga freuen, nachdem der KFC Uerdingen aufgrund finanzieller Schwierigkeiten den Rückzug aus der Regionalliga West angekündigt hat. Dies gab der Insolvenzverwalter des KFC Uerdingen bekannt. Alle bislang erzielten Punkte des Vereins werden abgezogen, was Duisburg den sicheren Aufstieg ermöglicht. Daraufhin steht der MSV Duisburg mit einem Vorsprung von 11 Punkten auf den FC Gütersloh und 14 Punkten auf Rot-Weiß Oberhausen (RWO) und Borussia Mönchengladbach II fest als Drittliga-Aufsteiger.

Bereits zuvor hätten die Duisburger auch ohne den Rückzug des KFC Uerdingen den Aufstieg gesichert. Ein Remis gegen Borussia Mönchengladbach II hätte gereicht. In dieser Saison wurde zudem der Rückzug von Türkspor Dortmund vermeldet, und der 1. FC Düren steht aktuell im Insolvenzeröffnungsverfahren und hat lediglich 20 Punkte gesammelt. Das Team hat am 31. März fristlos gekündigt und versucht, durch eine Crowdfunding-Kampagne die Vereinskultur zu sichern.

KFC Uerdingen stellt Spielbetrieb ein

Der KFC Uerdingen, ehemaliger DFB-Pokalsieger, musste am Dienstag die sofortige Einstellung des Spielbetriebs bekannt geben. Die Absage des Spielbetriebs wurde als Reaktion auf die Aberkennung der Gemeinnützigkeit bekannt gegeben, was zu fehlenden finanziellen Mitteln führte. Der Verein kündigte rechtliche Schritte gegen diese Entscheidung an, während die Insolvenzverwaltung das Ziel verfolgt, den Klub zu entschulden und zu erhalten.

Trotz der Schwierigkeiten wird an einem tragfähigen Zukunftskonzept gearbeitet. Die Vereinsführung plant, mit einer neuen Mannschaft in der kommenden Saison in der Oberliga zu starten. Aktuell sind aufgrund von Uneinigkeiten im Verein Freistellungen beendet, emotionale Spieler wollen auch ohne Gehalt weiterspielen. Die Übernahme von Organisationskosten für anstehende Spiele wurde gesichert. Das Amtsgericht Krefeld hat aufgrund der Zahlungsunfähigkeit ein Insolvenzverfahren eröffnet.

Durch die Rücknahme des KFC Uerdingen steht der MSV Duisburg nun als Drittliga-Aufsteiger fest. Duisburg hat 14 Punkte Vorsprung auf Rot-Weiß Oberhausen, während der FC Gütersloh keine Lizenz für die 3. Liga beantragt hat. Duisburg spielte zuletzt in der Bundesliga in der Saison 2007/08 und hatte seitdem einen steilen Absturz, der 2018/19 begann.