BrandenburgDeutschlandMärkisch-Oderland

Brandenburg: Motorraddichte sprengt alle Erwartungen in Deutschland!

Brandenburg verzeichnet eine überdurchschnittlich hohe Motorraddichte und gehört zu den fünf Bundesländern mit der höchsten Zahl an Motorrädern in Deutschland. Zum 1. Januar 2023 kamen in Brandenburg 61 Motorräder auf 1.000 Einwohner. Der bundesweite Durchschnitt beträgt 58 Motorräder pro 1.000 Einwohner.

Der Landkreis Märkisch-Oderland führt die Statistik innerhalb Brandenburgs an und weist eine Motorraddichte von 73 Motorrädern auf 1.000 Einwohner auf. In der Landeshauptstadt Potsdam sind es 34 Motorräder pro 1.000 Einwohner, während in Berlin der Anteil noch niedriger ist und bei 32 Motorrädern pro 1.000 Einwohner liegt. In absoluten Zahlen sind in Berlin über 119.000 Motorräder registriert, in Brandenburg sind es rund 158.000.

Vergleich der Motorraddichten

Die Zahlen zeigen eine klare Verteilung der Motorraddichte in der Region. Während Brandenburg mit 61 Motorrädern auf 1.000 Einwohner deutlich über dem Bundesdurchschnitt liegt, ist der Landkreis Märkisch-Oderland mit 73 Motorrädern der Spitzenreiter. Diese Informationen wurden sowohl von der Welt als auch vom Tagesspiegel berichtet.