Main-Spessart

Adlerherzen: Eintracht-Hommage erobert die Bühne in Dreieich!

Am 24. April feiert im Bürgerhaus Dreieich die Premiere des Bühnenstücks «Adlerherzen». Dieses neue Werk ist eine Hommage an den Fußball-Bundesligisten Eintracht Frankfurt sowie an dessen treue Fans. Geschrieben wurde das Stück von Henni Nachtsheim, der als Mitglied des Comedy-Duos «Badesalz» bekannt ist und selbst langjähriger Anhänger der Eintracht ist.

In der Handlung des Stücks geht es um eine junge Frau, die für ihre Vierlings-Neffen Dauerkarten für die Eintracht kaufen möchte. Um das nötige Geld dafür aufzutreiben, nimmt sie verschiedene Minijobs an. Die Musik in dem Stück stammt von Ali Neander, mit dem Nachtsheim in der Vergangenheit bei den Rodgau Monotones zusammenarbeitete. Die Regie führt Andreana Clemenz, die zuvor bereits für Shows von David Garrett und Peter Maffay verantwortlich war.

Entstehung und Aufführung

Die ursprüngliche Idee für «Adlerherzen» entstand bereits 2018, jedoch wurde die Umsetzung durch die Corona-Pandemie verzögert. Die Wiederbelebung des Projekts fand nach dem Gewinn des Europapokals 2022 statt. Von den insgesamt 18 geplanten Aufführungen sind bereits mehrere ausverkauft. Die Eintracht-Führung, vertreten durch Axel Hellmann und Philipp Reschke, begrüßt das Projekt ausdrücklich.

Das Stück richtet sich hauptsächlich an Eintracht-Fans, spricht jedoch auch ein breiteres Publikum an. Die Inszenierung bietet einen Mix aus Comedy und nachdenklichen Momenten. Die Darsteller bestehen aus einer Mischung von Laien- und semi-professionellen Schauspielern. Besonders erwähnenswert ist der Auftritt von zwei Eintracht-Ikonen in einer Szene, in der sie Spaghetti kochen.

Interessierte Zuschauer haben eine hohe Ticketnachfrage registriert, auch von Personen, die keine Eintracht-Fans sind. Die Darstellung der Dauerkarten-Thematik im Stück wird jedoch als unrealistisch eingeschätzt, da es in der Realität oft schwierig ist, an diese begehrten Karten zu kommen, wie hessenschau.de berichtet.

Die Aufführungen sind bereits stark nachgefragt, und der Vorverkauf läuft gut. Die nächste Gelegenheit, das Stück zu erleben, bietet sich ab dem 24. April im Bürgerhaus Dreieich.