
Am Osterwochenende vom 19. bis 21. April 2025 erwartet die Bürgerinnen und Bürger des Main-Kinzig-Kreises eine Vielzahl an festlichen Veranstaltungen. Die Palette reicht von Konzerten und Osterfeuern bis hin zu Ostermärkten und kulinarischen Festen.
Am Karfreitag, dem 21. April 2025, werden in Freigericht gleich zwei Veranstaltungen angeboten. Zum einen findet ein Käseessen beim MSC Freigericht statt, das um 16:00 Uhr im Vereinsheim, Barbarossastraße 61, beginnt. Veranstaltet wird es vom MSC Freigericht e.V., unter Kontaktoption von André Klepzig (0176 26946446). Zudem lädt die ev. Kirchengemeinde Bad Orb ab 16:30 Uhr zu Lamento – Musik zum Karfreitag ein, bei freiem Eintritt, wobei Spenden herzlich erbeten werden.
Kulturelle Höhepunkte und traditionelle Bräuche
Der Ostersamstag, der 19. April 2025, steht ganz im Zeichen von Tradition und Geselligkeit. Um 17:00 Uhr wird beim 12. Dorfelder Osterfeuer, veranstaltet von der Reservistenkameradschaft Kinzigtal, das Feuer bei Dämmerung entzündet. Der Standort ist der Ruheplatz „Kleine Loh“, während ein Shuttle-Service ab Bahnhof Niederdorfelden angeboten wird. Außerdem findet im Stadtteilzentrum Bischofsheim von 10:00 bis 13:00 Uhr ein Reparatur-Café statt, bei dem keine Terminvereinbarung nötig ist und Spenden willkommen sind.
In Hanau wird eine Fingerfarben-Malaktion für Kinder angeboten, die zwischen 10:00 und 18:00 Uhr im Schaufenster des Hanau aufLADEN, Nürnberger Straße 31-33, stattfindet. Zudem wird ein Osterfeuer beim ASV Bruchköbel um 18:00 Uhr gezündet, begleitet von einer Andacht um 18:15 Uhr und der Möglichkeit, ab 18:30 Uhr Speisen und Getränke zu genießen.
Am Ostersonntag, dem 20. April 2025, erwartet die Teilnehmer von 16:00 bis 22:00 Uhr im KUZ Hanau ein Hanauer Poetry Slam mit Eintrittspreisen von 8,00 Euro. In Bad Orb findet ein Osterkonzert mit dem Südhessischen Kammerorchester im Foyer des Theatersaals um 15:30 Uhr statt, Eintritt 5,00 Euro oder kostenlos mit Kur-/Gäste-/Veranstaltungskarte.
Der Ostermontag, der 21. April 2025, beginnt bereits um 10:00 Uhr im Wildpark Hanau mit verschiedenen Aktivitäten wie Basteln und einem Häschenparcours. Ab 14:00 Uhr können die Besucher im Kurpark Bad Soden-Salmünster an einer Großen Ostereiersuche teilnehmen, wo sie 200 Ostereier und 20 Holzosterhasen suchen können, mit Preisen für die gefundenen Hasen. Gleichzeitig startet in Langenselbold das Eierschibbeln, für das die Anmeldung um 10:30 Uhr beginnt. Abgerundet wird der Ostermontag mit einem Spiele-Treff für Erwachsene in Nidderau, der von 15:00 bis 18:30 Uhr im Familienzentrum, Gehrener Ring 5, stattfindet. Christiane Marx ist unter 06187/ 299-155 für weitere Informationen erreichbar.
Weitere Veranstaltungen im Main-Kinzig-Kreis
Zusätzlich zu den genannten Events finden auch noch andere interessante Angebote statt. So wird der Historische Ostermarkt auf der Ronneburg an den Wochenenden 5./6. sowie 12./13. April 2025 durchgeführt, mit einem breiten Angebot für die ganze Familie. Zeitgleich vom 19. bis 21. April 2025 findet das Main-Kinzig Genuss und Gartenfest in Großkrotzenburg im Strandbad Spessartblick statt. Hier erwarten die Besucher über 100 Aussteller aus sieben Nationen, und die Eintrittspreise betragen 5€ für Erwachsene und 4€ ermäßigt. Weitere Informationen und Veranstaltungen können auf den Webseiten Kinzig News und Regio Main-Kinzig nachgelesen werden.