KoblenzNeuwied

Woche der Teilhabe: Linzer Bürger entdecken gemeinsames Erleben!

In der Verbandsgemeinde Linz fand recent die erfolgreiche Pilotveranstaltung „Mach mit! Sei dabei! – Woche der Teilhabe“ statt, die von der Verbandsgemeinde Linz in Zusammenarbeit mit der Kreisverwaltung Neuwied durchgeführt wurde. Über 30 Vereine und Institutionen, darunter Schulen, die Familienbildungsstätte, die Kreis-VHS sowie der Seniorenbeirat, beteiligten sich an dieser Initiative mit einem umfangreichen Angebot.

Die Linzer Bürgerinnen und Bürger konnten aus einer Vielzahl von Aktivitäten wählen, die Bewegung, Kunst, Kultur und Informationsveranstaltungen umfassten. Das Hauptziel der Woche war es, den Menschen neue Erfahrungen zu bieten und soziale Kontakte zu knüpfen. Landrat Achim Hallerbach betonte die Wichtigkeit regelmäßiger sozialer Interaktionen für ein aktives und gesundes Älterwerden. Melanie Böhm von der Gesundheitsförderung äußerte die Hoffnung, dass sich durch diese Initiative neue Mitglieder und Ehrenamtliche für die Vereine finden lassen.

Woche der Teilhabe und ihre Angebote

Der Verbandsgemeindebürgermeister Frank Becker dankte den Anbietern für ihren Einsatz und hob besonders die Leistungen von Jutta Mönnig und Klaus Krumscheid hervor. Die Koordinierungsstelle Gesundheitsförderung strebt an, dass die Angebote auch über die Aktionswoche hinaus genutzt werden. Ein Beispielangebot war ein Besuch im Arp Museum Bahnhof Rolandseck.

Zusätzlich wurde angeführt, dass es in der Verbandsgemeinde viele Vereine mit vielfältigen Angeboten gibt, die oft nur einem geringen Publikum bekannt sind. Bürgerinnen und Bürger sind insbesondere ab der zweiten Lebenshälfte und beim Eintritt in den Ruhestand auf der Suche nach passenden Freizeitmöglichkeiten. Bürgermeister Frank Becker hat die Bürger ermutigt, an den kostenlosen Angeboten teilzunehmen, von denen einige spontan besucht werden können, während für andere eine vorherige Anmeldung erforderlich ist. Weitere Informationen sind auf der Webseite der Kreisverwaltung Neuwied verfügbar, und die Verbandsgemeindeverwaltung kann telefonisch unter 02644 5601 59 erreicht werden, wie [news-koblenz.de](https://news-koblenz.de/gemeinsame-erlebnisse-foerdern-gesundes-aelterwerden_51043.html) und [vg-linz.de](https://www.vg-linz.de/verwaltung-politik/verwaltung/aktuelles/2025/mach-mit-sei-dabei-die-woche-der-teilhabe/) berichten.