
Ab dem 2. Mai 2025 wird die linke Rheinstrecke zwischen Koblenz und Köln für den Zugverkehr gesperrt. Dies berichtet die Rhein-Zeitung, die als Grund für die Sperrung Abbrucharbeiten an einem 1918 in Betrieb genommenen Überführungsbauwerk bei Kesselheim nennt. Die DB InfraGO AG hat verschiedene Baumaßnahmen angekündigt, die diese Totalsperrung zur Folge haben.
Pendler müssen mit deutlich längeren Fahr- und Reisezeiten rechnen, da ein Ersatzverkehr mit Bussen eingerichtet wird. Diese Situation ist Teil eines größeren Rahmens von Bauarbeiten, die auch auf anderen Strecken zu Fahrplan-Anpassungen und Zugausfällen führen, wie auch Bahninfos berichtet.
Auswirkungen auf den Nahverkehr
Im Jahr 2025 wird es weiterhin Fahrplan-Anpassungen, Zugausfälle und Schienenersatzverkehr durch Bauarbeiten geben, insbesondere auf beiden Rheinstrecken. Unter anderem wird die neue Linie RB 84 am 3. März 2025 in Betrieb genommen, die zwischen Trier-Hafenstraße und Konz verkehrt. Zudem werden ab demselben Datum zusätzliche Spät- und Nachtverbindungen zwischen Koblenz und Trier angeboten.
Die Baumaßnahmen umfassen auch Arbeiten an einer Eisenbahnüberführung in Koblenz-Kesselheim, die vom 1. März bis 13. Dezember 2025 durchgeführt werden. Diese Bauarbeiten werden voraussichtlich weitere Beeinträchtigungen im Zugverkehr zur Folge haben. Kunden werden ermutigt, vor Antritt der Fahrt digitale Fahrplanauskünfte der Deutschen Bahn zu nutzen.