FeuerwehrRottweil

Drama in Schramberg: Heizstrahler-Brand fordert Schwerverletzten!

Am Dienstagmittag, dem 23. April 2025, kam es zu einem Brand in einer Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Hermann-Haas-Straße. Der Vorfall ereignete sich gegen 12:00 Uhr, als ein Heizstrahler aus bislang ungeklärter Ursache in Brand geriet. Rauchgase breiteten sich schnell über die Fassade des Gebäudes bis in die oberen Stockwerke aus.

Die Feuerwehr war umgehend im Einsatz und evakuierte das gesamte Gebäude. Bei dem Vorfall erlitten insgesamt neun Personen Rauchgasvergiftungen, darunter ein 38-jähriger Bewohner der Dachgeschosswohnung, der schwere Verletzungen davontrug. Er wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Acht weitere Personen mussten zur medizinischen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden. Der Sachschaden wird auf etwa 70.000 Euro geschätzt. Die Polizei hat Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen, wie news.de berichtete.

Rauchgasintoxikation und Erste Hilfe

Die Gefahren von Rauchgasintoxikationen sind erheblich, insbesondere bei Wohnung bränden, wie in diesem Fall, wo die Evakuierung und schnelle medizinische Hilfe entscheidend für das Überleben der Betroffenen war. In solchen Situationen ist es wichtig, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um eine ordnungsgemäße Erste Hilfe zu leisten, wie der Feuerwehrverband in seinen Richtlinien zur Erste Hilfe bei Rauchgasintoxikation aufgeführt hat.