FeuerwehrWittenberg

Nacht des Schreckens: Vandalismus und Brandstiftung in Wittenberg!

In der Nacht vom 22. April bis zum 23. April 2025 wurden in der Wallstraße in Wittenberg mehrere Fahrzeuge und ein Pkw-Anhänger beschädigt. Insgesamt betroffen waren sieben Fahrzeuge, darunter wurde ein Pkw gewaltsam geöffnet und durchwühlt. Das Bedienteil des Radios wurde entfernt und neben dem Fahrzeug aufgefunden. Darüber hinaus wurde ein Motorroller in Brand gesetzt, wodurch ein angrenzendes Gebäude Schäden erlitt, unter anderem Risse im Außenputz, gesprungene Fensterscheiben und teilweise geschmolzene untere Blechverkleidung der Fenster.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen Sachbeschädigung, Brandstiftung und versuchten Diebstahl in besonders schwerem Fall aufgenommen. Zeugen, die Hinweise zu dem Vorfall geben können, werden dringend gebeten, sich im Polizeirevier Wittenberg unter der Telefonnummer 03491 / 4690 oder per E-Mail unter prev-wb@polizei.sachsen-anhalt.de zu melden, wie Volksstimme berichtete.

Weitere Vorfälle in Wittenberg

Am 20. April 2025 wurde in der Nähe von Kerzendorf und Boßdorf ein Feuer in einer Waldfläche, das durch drei Jugendliche verursacht wurde, gelöscht. Die Jugendlichen setzten Sträucher mit Deospray und Feuerzeug in Brand, was etwa 250 Quadratmeter Fläche in Mitleidenschaft zog. Diese flüchteten anschließend mit Fahrrädern, wie wb-mittendrin.de berichtete.

Zusätzlich kam es am gleichen Tag zu drei Mülleimerbränden im Luthergarten in Wittenberg, die die Feuerwehr ebenfalls löschen konnte. An zwei Mülleimern waren Metalllegierungen geschmolzen, während der dritte rechtzeitig gelöscht wurde.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in der Nacht vom 21. April, als unbekannte Täter die Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses in der Kreuzstraße beschädigten, indem sie den Türgriff abbrachen und die Verglasung beschädigten. Zudem kam es in den Tagen zuvor zu weiteren Delikten, wie dem Erschleichen von Leistungen, einem Verkehrsunfall beim Ausparken und einem Verstoß gegen die Pflichtversicherung.