FeuerwehrRhein-Neckar-Kreis

Großer Feuerwehreinsatz in Neckargemünd: Garage brennt lichterloh!

Am Mittwochabend, den 24. April 2025, kam es um 19:50 Uhr zu einem Brand im Nebengebäude eines Mehrfamilienhauses in der Straße Im Franz Vollmer in Neckargemünd. Der Feuerwehreinsatz wurde durch einen Brand eines Gasgrills ausgelöst, der aus unbekannter Ursache in Flammen aufging.

Das betroffene Nebengebäude diente als Garage, Carport und Abstellplatz. Infolge des Brandes wurde die Holzkonstruktion des Nebengebäudes beschädigt. Abschätzungen zufolge belaufen sich die Schäden am Gebäude auf etwa 70.000 Euro. Zusätzlich wurde ein Porsche sowie Fahrräder und andere Gerätschaften in Mitleidenschaft gezogen, was einen weiteren geschätzten Schaden von rund 100.000 Euro zur Folge hatte.

Effiziente Brandbekämpfung

Die Freiwillige Feuerwehr Neckargemünd war mit 42 Einsatzkräften vor Ort. Dank ihres raschen Eingreifens konnte der Brand schnell unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden. Dabei wurde das Übergreifen der Flammen auf das angrenzende Wohngebäude erfolgreich verhindert.

Die Bewohner des Hauses hatten Glück, da sich sechs Personen selbständig in Sicherheit bringen konnten und es zu keinen Verletzten kam. Die Polizei hat bereits Ermittlungen zur genauen Brandursache aufgenommen.

Um einen Überblick über derartige Vorfälle zu bekommen, verweist das IFS auf allgemeine Brandursachen in Gebäuden und erläutert, dass mehr als die Hälfte aller Brände durch Elektrizität und menschliches Fehlverhalten entstehen. Küchenbrände werden häufig durch versehentlich eingeschaltete Herdplatten sowie unachtsamen Umgang mit brennbaren Materialien verursacht, was zu hohen Schäden führen kann, wie der Vorfall in Neckargemünd zeigt.