
Das „Koro Café & Ice Cream“ am Jenaer Markt ist seit Mitte September geschlossen. Ein Schild im Schaufenster weist auf „Betriebsferien“ hin, die jedoch bereits über vier Wochen andauern. Das Café, das seit Mai 2022 verschiedene Eissorten und ein Sortiment an vegetarischen und veganen Lebensmitteln angeboten hat, war ein beliebter Anlaufpunkt für viele Veganer.
Eine Sprecherin des Unternehmens bestätigte, dass das Café auf unbestimmte Zeit geschlossen bleibt, ohne jedoch konkrete Informationen zu geben, ob das Café jemals wieder öffnen wird. Die Resonanz des Standorts in Jena war positiv, was die Unsicherheit über die Zukunft des Cafés verstärkt.
Schließung sorgt für Verwirrung
Die Lichter im Café sind aus, die Tische stehen leer und die Möbel sind im Laden verblieben. Diese Situation führt bei Kunden zu Verwirrung und zu zahlreichen Fragen über die Gründe für die lange Schließung. Koro ist vor allem für seinen Online-Shop bekannt, der Lebensmittel wie Fitness-Riegel, Haselnusscreme, Couscous und Olivenöl verkauft. In Deutschland existieren nur noch zwei weitere „Koro-Cafés“ in Berlin. Der Standort in Jena war als Probelauf vorgesehen.
Die Schließung ist für viele Überraschend, da Jena strategisch als Platz für Koro angesehen wurde. Ob und wann das „Koro Café & Ice Cream“ in Jena wieder öffnet, bleibt ungewiss, wie auch [mein-berlin.net](https://mein-berlin.net/allgemein/koro-cafe-in-jena-bleibt-seit-wochen-geschlossen-was-passiert-hier/) berichtet. Im Gegensatz dazu bestätigte auch [Thüringen24](https://www.thueringen24.de/jena/article300255798/jena-am-markt-koro-cafe-und-ice-crea-eis-vegan-vegetarisch-sortiment-news-z-z-r-bleiben-caf-tueren-trend-ploetzlich.html), dass die Schließung auf unbestimmte Zeit andauern wird.