
Im Fußballbereich gibt es Neuigkeiten aus der Regionalliga Südwest: Die Kickers Offenbach, derzeit auf dem zweiten Platz, haben bekannt gegeben, dass die Zusammenarbeit mit Cheftrainer Christian Neidhart zum Ende der Saison beendet wird. Diese Entscheidung traf der Verein in beidseitigem Einvernehmen nach konstruktiven Gesprächen. Die offizielle Bestätigung kam fünf Spieltage vor Saisonende und wurde ohne weitere Pressemitteilung veröffentlicht. Neidhart war seit der Saison 2023/2024 im Amt und konnte mit der Mannschaft nach einem schwachen Abschneiden in der letzten Saison, wo Platz elf erreicht wurde, in dieser Spielzeit den zweiten Platz erkämpfen. Der Rückstand auf den Tabellenführer TSG 1899 Hoffenheim II beträgt jedoch nach wie vor zehn Punkte, wie [op-online.de](https://www.op-online.de/sport/kickers-offenbach/saisonende-fussball-regionalliga-suedwest-trainer-christian-neidhart-verlaesst-kickers-offenbach-zum-93687400.html) berichtete.
Nachdem der Vertrag von Neidhart nicht verlängert wurde, ist unklar, ob er die verbleibenden Spiele noch leiten wird. Geschäftsführer Christian Hock hat die Verantwortung für die Trainersuche übernommen und eine Liste potenzieller Nachfolger erstellt. Unter diesen Kandidaten befindet sich Rüdiger Rehm, ehemaliger Trainer von Waldhof Mannheim und FC Ingolstadt. Hock betonte außerdem, dass der Verein einen Trainer suchen möchte, der den eingeschlagenen Weg fortsetzt, um in der neuen Saison in der Regionalliga konkurrenzfähig zu bleiben.
Herausforderungen für Kickers Offenbach
Die Kickers Offenbach sehen sich einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, die die Kaderplanung belasten. Verletzungen und auslaufende Verträge machen die Situation kompliziert. Darüber hinaus thematisiert Hock die finanziellen Herausforderungen eines möglichen Aufstiegs, da die Regionalliga mit hohen Kosten verbunden ist. Ein weiterer Punkt ist der Wettbewerbsnachteil, den die Mannschaft durch die Zweitvertretungen von Bundesligisten hat. Zur Lösung dieser Problematik schlägt Hock vor, eine eigene Liga für U23-Mannschaften zu schaffen und die Regionalligen geographisch zu reformieren. Aktuell gibt es mehrere Reformideen zur Regionalliga, wobei DFB-Präsident Bernd Neuendorf sich erst vor kurzem mit Vertretern der Regionalliga Nord-Ost getroffen hat, wie [faz.net](https://www.faz.net/aktuell/sport/rhein-main-sport/regionalliga-der-wettbewerbsnachteil-der-offenbacher-kickers-110434535.html) berichtete.
Für die kommenden Saison sind für die Kickers Offenbach drei Aspekte von besonderer Bedeutung: attraktiver Fußball, Zuschauerbindung und der angestrebte Aufstieg aus der Regionalliga.