MünchenOffenbachSaarbrücken

1860 München: Glöckner und die beeindruckende Aufholjagd!

Der TSV 1860 München stellt sich derzeit als das stärkste Team in den deutschen Profiligen dar. Trainer Patrick Glöckner, der erst vor kurzem verpflichtet wurde, wird stark mit dem Erfolg der Mannschaft in Verbindung gebracht. Unter seiner Leitung hat sich die Performance der Löwen erheblich verbessert, was in erfolgreicher Bilanz in den letzten Spielen deutlich wird.

Nach einem schweren 0:4 gegen den 1. FC Saarbrücken am 20. Januar 2025, bei dem die Mannschaft bereits 38 Gegentore kassierte und nur vier Punkte vom Tabellenkeller entfernt war, nahm die sportliche Richtung eine Wendung. Glöckner, der früher bei Hansa Rostock tätig war, konnte einen holprigen Start mit lediglich fünf Punkten aus fünf Spielen verzeichnen. Doch eine 2:5-Niederlage gegen Dynamo Dresden gilt als Wendepunkt. Ab dem 1. März 2025 holte 1860 München beeindruckende 22 Punkte aus neun Spielen, damit mehr als jedes andere Team in den drei deutschen Profiligen.

Erfolgreiche Spiele und Verbesserung der Defensive

Unter Glöckner haben die Löwen 7 Siege und nur eine Niederlage erzielt, bei einem Torverhältnis von 18:5. Besonders bemerkenswert ist der Rückgang der Gegentore; von 1,9 pro Spiel unter dem vorherigen Trainer auf nur noch 1,14. In den letzten neun Partien kassierte die Mannschaft lediglich fünf Gegentore. Dies war möglich durch eine kompakte Spielweise, die auf ein 4-2-3-1-System und effektives Umschaltspiel setzt.

Zu den Schlüsselspielern zählen Innenverteidiger Jesper Verlaat, Sean Dulic und der Top-Torjäger Patrick Hobsch, der bereits 11 Tore und 5 Vorlagen geliefert hat. Außerdem haben die Winter-Neuzugänge Dickson Abiama und Anderson Lucoqui, der als „Mentalitäts-Monster“ beschrieben wird, entscheidend zur Stabilität des Teams beigetragen. Zuletzt sicherte ein 2:1-Sieg gegen Alemannia Aachen den Klassenerhalt.

Patrick Glöckner, der mit 48 Jahren eine langjährige Karriere als Spieler und Trainer vorweisen kann, wurde im Februar 2025 als neuer Cheftrainer des TSV 1860 München vorgestellt. Er begann seine Trainerlaufbahn beim FSV Frankfurt und war zuvor unter anderem Co-Trainer bei Eintracht Frankfurt und FC St. Pauli. Glöckner äußerte sich optimistisch über seine Zeit bei 1860 und plant eine intensive Vorbereitung auf das bevorstehende Heimspiel gegen den VfB Stuttgart II.

Dr. Christian Werner, Sportlicher Leiter des Vereins, beschreibt Glöckner als ehrgeizigen Trainer mit klarer Spielphilosophie, und das Stadion war seit seiner Amtsübernahme an allen 17 Heimspieltagen ausverkauft. Es bleibt abzuwarten, ob Glöckner den TSV in eine Aufstiegssaison führen kann, während bei möglichen Trainerwechseln in der 2. Liga sein Name in den Gerüchteküchen immer wieder aufpoppen könnte.