
Die Heizölpreise in Deutschland zeigen aktuell große regional Unterschiede. Am 24. April 2025 beträgt der Preis für 100 Liter Heizöl in Bayern 92,42 Euro. Im Landkreis Freyung-Grafenau liegt der aktuelle Preis bei 94,50 Euro, was über dem bayerischen Durchschnitt liegt.
Bei größeren Abnahmemengen variieren die Heizölpreise signifikant. So kostet 500 Liter Heizöl beispielsweise 108,33 Euro, während der Preis für 1000 Liter bei 98,89 Euro liegt. Bei 1500 Litern sinkt der Preis auf 96,51 Euro, bevor er für 2000 Liter auf 95,26 Euro und für 2500 Liter auf 94,74 Euro fällt. Bei 3000 Litern liegt der Preis wieder bei 94,50 Euro, und bei 5000 Litern beträgt er 93,56 Euro.
Preisentwicklung im Landkreis Freyung-Grafenau
Die Preisentwicklung für 100 Liter Heizöl im Landkreis Freyung-Grafenau zeigt, dass die Preise in den letzten Wochen geschwankt haben. Am 23. April 2025 betrug der Preis 90,53 Euro, am 22. April 89,88 Euro und am 21. April 90,95 Euro. Besonders auffällig ist, dass die Heizölpreise in den letzten Tagen deutlich angestiegen sind, nachdem sie in der Woche davor insgesamt niedriger waren.
Aktuell beträgt die Lieferfrist für Heizöl im Landkreis 23 Arbeitstage. Die Kaufaktivität ist derzeit sehr hoch, und die Preisniveaus sind im Vergleich zum Vorjahr niedrig. Dies geschieht in einem Kontext, in dem das Gebäudeenergiegesetz (GEG) ab 2024 in Kraft tritt. Dieses Gesetz sieht unter anderem eine Beratungspflicht vor, wenn fossile Heizungsanlagen installiert werden, und eine Austauschpflicht für Ölheizungen, die älter als 30 Jahre sind. Ausnahmen gelten für bestimmte Leistungsbereiche und Heizsysteme, und es stehen Fördermittel für den Austausch veralteter Heizsysteme zur Verfügung.
Eine Analyse der Heizölpreise zeigt, dass geopolitische Faktoren sowie Wechselkurse zwischen US-Dollar und Euro eine entscheidende Rolle für die Preisgestaltung spielen. Wie auf Energieshop TotalEnergies berichtet, ist die Nachfrage nach Heizöl in Deutschland weiterhin hoch, was sich ebenfalls auf die Preise auswirkt.
Insgesamt nutzen in Deutschland 30,4% der Wohngebäude Heizöl, wobei Bayern mit 1,2 Millionen Wohngebäuden den höchsten Verbrauch verzeichnet (40,2% der Wohngebäude).