
In Osnabrück kam es am Donnerstagnachmittag, den 24. April 2025, zu einem Ampelausfall an der Wittekindstraße. Betroffen waren die Ampeln in beide Richtungen, während die Ampeln an der Buersche Straße und der Zufahrt der Stadtwerke nur gelb blinkten. Der Verkehr staute sich erheblich, insbesondere am nahegelegenen Berliner Platz. Die Ausfallstraßen waren dadurch überdurchschnittlich voll.
Der Ampelausfall ist nicht der erste Vorfall dieser Art am Berliner Platz. In der jüngeren Vergangenheit gab es mindestens sechsmal ähnliche Ausfälle. Zu den vorhergehenden Vorfällen zählen die Tage 10. Februar, 19. Februar, 3. März, 14. März sowie 20. März. In mehreren dieser Fälle kam es zu Verkehrsbehinderungen aufgrund des plötzlichen Ausfalls der Signalsteuerung, wie Die Nachrichten zuletzt berichteten.
Wiederholte Probleme am Berliner Platz
Die Ampel am Berliner Platz, einem Kreuzungspunkt von Goethering, Erich-Maria-Remarque-Ring und Wittekindstraße, hatte in der Vergangenheit bereits ähnliche Probleme. In den Wochen davor, am 10. und 19. Februar sowie am 3. und 14. März, waren Ampeln ausgefallen, was den Verkehr belastete. Verkehrsteilnehmer mussten sich häufig an Provisorien wie Vorfahrtsschildern orientieren, wodurch es in der Regel zu Verkehrschaos kam. Allerdings blieb der erste Vorfall während des Feierabendverkehrs relativ unproblematisch, obwohl dieser etwa anderthalb Stunden dauerte, ohne dass es zu Unfällen kam.