Dingolfing-LandauFeuerwehr

Säuleneiche für die Feuerwehr: Ein Fest für die 150-jährige Tradition!

Die Freiwillige Feuerwehr Haidenkofen hat an der Kreuzung gegenüber der Kirche einen neuen Baum gepflanzt. Dieser Schritt wurde anlässlich der Nominierung durch die Nachbarwehr Haidlfing zur sogenannten „Baum-Challenge“ unternommen, bei der es darum geht, einen Baum innerhalb einer bestimmten Zeit zu pflanzen.

Die Wahl fiel auf eine Säuleneiche, da das Landratsamt eine Säulenform vorschrieb. Diese Pflanzung erinnert auch daran, dass vor einigen Jahren bereits eine Säuleneiche an der Dorfkirche stand, die während Renovierungsarbeiten entfernt werden musste. Der neue Baum soll zudem an das 150-jährige Jubiläum der Feuerwehr erinnern, welches vom 5. bis 6. Juli gefeiert wird.

Festprogramm und Nominierungen

Das Jubiläumswochenende beginnt am Samstag, dem 5. Juli, mit einem Festgottesdienst um 16.30 Uhr, in dessen Rahmen die restaurierte Fahne gesegnet wird. Anschließend wird ein Festzug zur Festhalle bei Familie Wittmann organisiert. Am Sonntag, dem 6. Juli, findet ein Dorffest statt.

Zudem nominierte die Feuerwehr Haidenkofen zwei weitere Vereine für die „Baum-Challenge“: die Feuerwehr Reissing sowie den Radfahrerverein Wanderlust Ganacker. Die „Baum-Challenge“ hat in verschiedenen Regionen bereits Begeisterung ausgelöst, wie auch die Feuerwehr Schwarzenberg zeigt, die in diesem Zusammenhang anstrebt, innerhalb von sieben Tagen drei Bäume zu pflanzen. Zudem sollen drei weitere Organisationen nominiert werden, um den Umweltschutz zu fördern und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken, wie Blick.de berichtet.