BayernFreiburg im BreisgauMünchenSport

Bayern Frauen stehen vor Meisterstück: Freiburg als letzte Hürde!

Die Frauen des FC Bayern München stehen vor einem entscheidenden Spiel in der Bundesliga. Am Sonntag um 14 Uhr spielen sie gegen den SC Freiburg und könnten mit einem Sieg die dritte Deutsche Meisterschaft in Folge sichern. Bisher haben die Bayern in der laufenden Saison beeindruckende 10 Spiele in Folge gewonnen und haben in der Bundesliga seit 13 Partien gegen Freiburg nicht mehr verloren. Die letzte Niederlage gegen den SC Freiburg datiert aus dem Jahr 2018, als die Münchener 0:2 verloren. Seitdem haben sie gegen Freiburg sechs Heimspiele gewonnen, dabei eine Tordifferenz von 22:2 erzielt. Das letzte Heimspiel endete deutlich mit 4:0 für die Bayern.

Aktuell haben die Bayern acht Punkte Vorsprung auf den zweitplatzierten VfL Wolfsburg und neun Punkte auf Eintracht Frankfurt. Ein Sieg gegen Freiburg wäre nicht nur der 17. Sieg im 20. Spiel, sondern würde auch die Meisterschaft für die Bayern sichern. Klara Bühl ist mit 11 Assists und 7 Toren die beste Vorlagengeberin der Liga. Hinzukommend ist Cora Zicai von Freiburg, die torgefährlichste Spielerin ihres Teams mit 8 Treffern in dieser Saison. Historisch gesehen haben die Bayern in 45 Begegnungen gegen den SC Freiburg 32 Spiele gewonnen, 6 Remis erzielt und 7 Spiele verloren, mit einem Torverhältnis von 119:47.

Fokus auf das Double

Zusätzlich zum Meistertitel haben die Bayern Frauen die Möglichkeit, am 1. Mai im DFB-Pokalfinale gegen Werder Bremen das erste Double in der Vereinsgeschichte zu gewinnen. Klara Bühl betonte, dass das Team „super heiß drauf“ sei, den Titel vor den heimischen Fans zu gewinnen. Ihre Mitspielerin Carolin Simon äußerte zwar ein gutes Gefühl, warnte aber davor, dass Freiburg in der Vergangenheit bereits Schwierigkeiten bereitet hat.

Die Bayern stehen in einer besonderen Situation, da Trainer Alexander Straus die Mannschaft im Sommer unerwartet verlassen wird. Trotz der anstehenden Trennung liegt der Fokus der Spielerinnen auf den entscheidenden Spielen, um die Saison erfolgreich abzuschließen. Straus könnte mit einem Titel in beiden Wettbewerben ein bemerkenswertes Abschiedsgeschenk auf dem Weg zu seinem Wechsel nach Los Angeles hinterlassen.