DeutschlandGothaThüringen

Mitgliederrekord im KSB Gotha: Sport boomt in Thüringen!

Der Kreissportbund Gotha (KSB) hat einen beachtlichen Mitgliederzuwachs verzeichnet und führt damit die bundesweiten Statistiken der Kreissportbünde in Thüringen an. Laut Informationen von oscar-am-freitag.de stieg die Mitgliederzahl um 1.274 und beläuft sich nun auf insgesamt 24.563 Mitglieder in 183 Vereinen. Zum Vergleich: Im Vorjahr zählte der KSB noch 23.289 Mitglieder in 186 Vereinen.

Der Landessportbund Thüringen (LSB) meldet ebenfalls einen Anstieg und verzeichnet aktuell 385.073 Sporttreibende in 3.207 Vereinen, was einen Zuwachs von 9.076 Mitgliedern im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Dies stellt eine neue Bestmarke dar, die seit 2010 nicht mehr erreicht wurde. Thomas Zirkel, der Hauptgeschäftsführer des LSB, betonte die zentrale Rolle des Sports für die Gesundheitsförderung und den gesellschaftlichen Zusammenhalt.

Mitgliederzahl im Landkreis Gotha

Der positive Trend zeigt sich auch im Landkreis Gotha, wo die Mitgliederzahl in Sportvereinen auf 23.320 gestiegen ist, wie ksb-gotha.de berichtet. Dies entspricht einem Zuwachs von 1.396 Mitgliedern seit der letzten Bestandserhebung Anfang 2023. Zudem könnte das Rekord-Niveau aus dem Jahr 2004 mit 25.570 Mitgliedern bald wieder erreicht werden.

Allerdings ist die Anzahl der Sportvereine im Kreissportbund auf 187 gesunken, was einen Verlust von einem Verein im Vergleich zum Vorjahr bedeutet. Fußball bleibt die beliebteste Sportart im Landkreis, gefolgt von Leichtathletik und Schießsport. Die größten Vereine sind unter anderem der FSV 1950 Gotha mit 1.777 Mitgliedern und Bushido-Karate Waltershausen mit 556 Mitgliedern.

KSB-Präsident Mario Hochberg äußerte sich positiv über den Mitgliederzuwachs und sieht hierin eine Bestätigung der engagierten Vereinsarbeit. Für die Zukunft plant der KSB weitere Aktionen, unter anderem den dritten Tag des Sports am 3. Mai 2025 im Rahmen des Thüringentages in Gotha, der von 10 bis 18 Uhr im Hof von Schloss Friedenstein stattfinden wird.