
Am 25. April 2025 berichtet die Mitteldeutsche Netzgesellschaft Strom mbH über Wartungsarbeiten in Lauchhammer, die voraussichtlich von 07:30 Uhr bis 09:00 Uhr andauern werden. Die Arbeiten finden an der Alten Grünewalder Straße, im Ortsteil Grünewalde im Landkreis Oberspreewald-Lausitz, statt. Während dieser Zeit könnten Stromausfälle auftreten, die jedoch in der Regel nur einzelne Haushalte betreffen.
In Deutschland sind Haushalte im Durchschnitt bis auf wenige Minuten jährlich durchgängig mit Strom versorgt. Bei Stromausfällen wird empfohlen, Ruhe zu bewahren und zunächst den Sicherungskasten zu überprüfen. Zudem sollte ein Stromausfall nicht sofort den Rettungsleitstellen von Polizei oder Feuerwehr gemeldet werden, sondern direkt dem Energieversorger.
Empfehlungen für Notfallvorräte
Im Falle eines größeren Stromausfalls gibt die Mitteldeutsche Netzgesellschaft einige Hinweise für einen Notfallvorrat:
- Alternative Heizquelle (z.B. Gasofen)
- Notvorrat an Lebensmitteln und Trinkwasser
- Notapotheke und Hygieneartikel
- Kerzen, Streichhölzer, Taschenlampe
- Warme Kleidung und Decken
- Powerbank für das Handy
Zusätzlich bietet die Plattform stromausfall.org eine Karte für aktuelle Stromausfälle in Deutschland an. Diese Karte informiert Nutzer über Stromausfälle in ihrer Nähe und ermöglicht es, selbst einen Stromausfall über ein Melde-Formular einzutragen. Nutzer wird geraten, Ruhe zu bewahren und eine Taschenlampe oder Handy als Lichtquelle zur Verfügung zu halten.
Die Karte zeigt nicht nur aktuelle Ausfälle in Echtzeit, sondern auch Einträge der letzten 24 Stunden. Bei einem Stromausfall sollten Kühlschränke und Gefriertruhen geschlossen gehalten werden, um die enthaltene Kälte zu bewahren. Es wird empfohlen, elektrische Geräte während eines Stromausfalls auszuschalten, um Schäden durch mögliche Überspannungen zu vermeiden.