Emmendingen

Radmarkt Emmendingen: Frühlingsgaudi und Rikscha-Erlebnisse am Sonntag!

Am Sonntag, den 27. April 2025, findet in Emmendingen der 31. Radmarkt statt. Die Veranstaltung, die vom Gewerbeverein Emmendingen in Zusammenarbeit mit der Stadt Emmendingen organisiert wird, beginnt um 11 Uhr und endet um 18 Uhr. In dieser Zeit haben die Geschäfte der Innenstadt von 12 bis 17 Uhr geöffnet.

Der Radmarkt gilt als der größte Radmarkt für Privatanbieter in der Region und verzeichnet einen erfreulichen Trend zur Nutzung von Fahrrädern, insbesondere unter jungen Menschen. Dies geschieht vor dem Hintergrund, dass der Anteil der 18-Jährigen ohne Führerschein steigt. Die Veranstaltung bietet zahlreiche Attraktionen und Aktivitäten für die Besucher.

Highlights des Radmarkts

Zu den besonderen Angeboten gehört die Frühlingsgaudi mit Musik und Drinks sowie die Fahrradcodierung des ADFC von 12 bis 17 Uhr. Zudem wird ein Spielmobil aus Freiburg vor Ort sein. Interessierte können kostenlos Leihlastenräder testen und zum ersten Mal Rikscha-Rundfahrten ab dem Finanzamt genießen. Der Radmarkt hält eine Vielzahl von Fahrrädern bereit, einschließlich E-Bikes, Kinderfahrrädern, Anhängern, Zubehör und Kleidung. Freizeitfahrzeuge wie Inline-Skates, Roller und Dreiräder sind ebenfalls erhältlich. Motorisierte Fahrzeuge sind von der Teilnahme ausgeschlossen, E-Scooter werden jedoch erstmals erwartet.

Verpflegung wird durch einen Kuchenverkauf, Grillwurst mit Pommes und Crêpes sichergestellt. Ein neuer Kinderbereich bietet eine Hüpfburg sowie Outdooraktivitäten, einschließlich eines Fahrradhindernisparcours und Kinderschminken. Besucher werden ermutigt, den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, da der Bahnhof nur 100 Meter vom Marktplatz entfernt liegt.

Fahrradversteigerung und private Anbieter

Ein weiterer Programmpunkt ist die Fahrradversteigerung, die um 11 Uhr vor der Stadtbibliothek beginnt. Ab 10 Uhr kann die Versteigerung der Fahrräder, die seit über einem halben Jahr im Fundbüro sind, besichtigt werden. Die Teilnahme erfolgt ausschließlich mit Bargeld und einem Ausweisdokument. Private Verkäufer haben die Möglichkeit, bis zu drei Fahrräder kostenlos anzubieten; für jedes weitere Fahrrad fällt eine Gebühr von fünf Euro pro laufenden Meter an.

Darüber hinaus werden zahlreiche Infostände von verschiedenen Organisationen, darunter die Stadtwerke, der Schwarzwaldverein und die Polizei, anwesend sein, um über ihre Angebote zu informieren. Die Verlosung von Sitzplatzkarten für das Saisonfinale des SC Freiburg gegen Eintracht Frankfurt am 17. Mai 2025 durch das Autohaus Schmolck rundet das Programm ab.

Für weitere Informationen zu dieser Veranstaltung berichten die Badische Zeitung und Regiotrends ausführlich über die bevorstehenden Highlights und Angebote.