Finanzen

Rentner in Not: Helfer zahlt Strafe für guter Tat – Augen auf im Parkhaus!

Ein Vorfall in einer Parkgarage in Wien sorgt derzeit für Aufsehen. Ein 40-jähriger Mann namens Florian half einem verzweifelten Rentner, der Probleme mit seiner Parkkarte hatte. Er ließ den Rentner mit seiner eigenen Karte aus der Garage fahren. Monate später erhielt Florian jedoch ein Anwaltsschreiben vom Betreiber der Parkgarage, in dem eine Strafe von 585,30 Euro gefordert wurde. Diese Strafe resultierte aus Florians Hilfsaktion, was viele für ungerecht halten.

Florians Versicherung erkannte nur eine Teilschuld an, was bedeutet, dass er die Strafe selbst zahlen muss. Besonders bemerkenswert ist, dass die Strafzettel, die Florian erhalten hat, aus den Jahren 2020 und 2021 stammen, als der Rentner das Fahrzeug bereits nicht mehr besaß.

Weitere Strafen und Verkehrsverstöße

Ein ähnlicher Vorfall verdeutlicht die Problematik von Vignetten in Österreich. Eine Autofahrerin aus Wien hatte online eine Jahresvignette für 103,80 Euro gekauft, erhielt jedoch einen Strafzettel über 120 Euro. Der Grund dafür war, dass die Vignette erst nach einer 14-tägigen Rücktrittsfrist gültig ist. Daher raten Experten dazu, sich rechtzeitig um die Vignette zu kümmern, da eine sofortige Aktivierung nach dem Kauf nicht garantiert werden kann.

Zusätzlich musste eine weitere Autofahrerin, Brigitte M., ebenfalls 120 Euro zahlen, weil ihre Vignette nicht vollständig von der Trägerfolie gelöst war und somit ungültig war.

Diese Vorfälle werfen einen Blick auf die Strafen im Straßenverkehr in Österreich, wie in einer detaillierten Auflistung der Verkehrsverstöße und deren Strafmaße, die von den Landespolizeidirektionen und der ÖAMTC-Rechtsabteilung bereitgestellt wurde. Laut dieser Übersicht sind die Strafmaße Richtwerte, die je nach Schwere des Vergehens variieren können. Geschwindigkeitsübertretungen beispielsweise können von 45 bis 7.500 Euro kosten, abhängig von der Schwere des Vergehens und der Messmethode.

Für weitere Informationen über Verkehrsverstöße in Österreich und deren Strafen, siehe [ÖAMTC](https://www.oeamtc.at/autotouring/reportage/strafenkatalog-verkehrsstrafen-in-oesterreich-75807219). Detaillierte Hintergründe zu Florians Fall finden sich bei [Focus](https://www.focus.de/finanzen/mann-hilft-verzweifelten-rentner-aus-parkgarage-und-muss-585-euro-strafe-zahlen_c9cfab88-fd76-40dd-bd91-b8d9c7372917.html).