
Der Großhändler Selgros hat bekanntgegeben, dass die Schließung seiner beiden Märkte in Thüringen früher als geplant vollzogen wird. Laut Thüringen24 schließt der Markt in Gera nun bereits am 31. Juli, während der Standort in Erfurt zum 30. Juni geschlossen wird. Zuvor war eine Schließung für Oktober und September angedacht gewesen. Diese Änderungen wurden angekündigt, nachdem viele Mitarbeiter bereits neue Arbeitsstellen in Aussicht haben.
Insgesamt sind von den Schließungen deutschlandweit rund 240 Mitarbeiter betroffen. Während die Schließung in Gera bereits vollzogen wurde, steht die Schließung des Großmarkts in Erfurt noch bevor. Der Rückzug von Selgros aus Thüringen bedeutet das endgültige Aus für die Marke in dieser Region, wie MDR berichtet.
Gründe für die Schließungen
Die Gründe für die vorzeitigen Schließungen der Märkte sind vielfältig: wirtschaftliche Herausforderungen in der Gastronomie, ein verändertes Einkaufsverhalten sowie hohe Miet- und Betriebskosten. In Erfurt sind insgesamt 76 Mitarbeiter von der Schließung betroffen.
Selgros sucht nun nach sozialverträglichen Lösungen für die betroffenen Mitarbeiter, indem Optionen wie interne Versetzungen und Abfindungen in Betracht gezogen werden. Zudem bieten sie Unterstützung bei der Jobsuche an.