
Der FC Schalke 04 hat Lino Tempelmann bis zum Saisonende an Eintracht Braunschweig verliehen. Laut Berichten von derwesten.de hat der Spieler in 13 Einsätzen bereits sechs Tore erzielt und leistet somit einen wertvollen Beitrag zur Verbesserung der Mannschaft. Eintracht Braunschweig hat gute Chancen, in der 2. Bundesliga zu verbleiben, während Tempelmann aktuell ohne Kaufoption oder Kaufpflicht an den Verein ausgeliehen ist.
In den letzten Wochen fanden Gespräche über eine mögliche Zukunft von Tempelmann bei Eintracht Braunschweig statt. Der Spieler äußerte, dass er sich wohlfühlt und sich einen Verbleib in Braunschweig gut vorstellen kann. Beim FC Schalke 04 konnte er bislang nicht sein volles Potenzial ausschöpfen. Sein Vertrag in Gelsenkirchen läuft bis 2026, doch eine Rückkehr zu den Königsblauen erscheint unwahrscheinlich. Laut transfermarkt.de beobachten andere Vereine seine Leistungen und könnten Anfragen stellen. Insgesamt deutet die Tendenz auf einen endgültigen Abschied von Schalke im kommenden Sommer hin.