Landshut

Landwirte setzen auf innovative Mulchtechnik für effizientes Arbeiten!

Landwirte haben die Möglichkeit, ihre Stromausbeute durch den Einsatz von Solaranlagen deutlich zu maximieren. Eine solche Solaranlage kann direkt auf dem Hof aufgestellt und vom Landwirt selbst betrieben werden. In diesem Zusammenhang ist der Hoflader ein wichtiges Hilfsmittel, das für den Betrieb der Solaranlage verwendet werden kann. Der Hersteller Schäffer bietet hierfür das Modell 1622 an, das mit einer Hydraulik von 28 l/min bei einem Druck von 200 bar ausgestattet ist. Der Hoflader hat eine Breite von etwa einem Meter und kann problemlos einen 1,2 Meter breiten Mulcher bedienen. Mulcher-Hersteller Müthing berichtet von einer steigenden Nachfrage nach dieser Kombination aus Fahrzeug und Umsetzung.

Vor etwa fünf Jahren war die Beliebtheit dieser Fahrzeugklasse jedoch noch gering, was die aktuelle Entwicklung umso bemerkenswerter macht. Die Kombination aus Hoflader und Mulcher hat sich zum gefragten Equipment für Landwirte entwickelt, die ihre Flächen effizient bewirtschaften möchten.

Innovative Mulchtechnologien

Ein weiteres wichtiges Produkt auf dem Markt ist der hydraulische Frontmulcher Hobart Plus 200, der von WEMATIK hergestellt wird. Dieser Mulcher ist auf verschiedene Einsatzbereiche ausgelegt, darunter das Ausputzen von Wiesen, das Mulchen von Rasenflächen und das Mähen von Randstreifen. Die Konstruktion des Hobart Plus 200 ist verstärkt und robust, was ihn für den professionellen Einsatz geeignet macht. Er ist mit verschiedenen Trägerfahrzeugen wie Traktoren, Radladern und Hofladern kompatibel.

Technisch überzeugt der Hobart Plus 200 durch eine Arbeitsbreite von 2000 mm und ist mit 18 Hammerschlegeln ausgestattet. Diese verfügen über eine Breite von 140 mm und wiegen jeweils 1,1 kg. Mit einem Antrieb aus vier Zahnriemen und einem Hydraulikfluss von 50 L/min bei 200 bar, liefert der Mulcher eine effiziente Leistung. Besondere Merkmale sind die robuste Mulchwelle, die große Nachlaufrolle mit Abstreifer und der hydraulisch verstellbare Seitenhub von 70 cm, der eine hohe Flexibilität ermöglicht.

Zudem gewährleistet eine Pendellamelle an der Vorderseite, dass das Risiko von Steinschlägen reduziert wird, und eine Nachlaufwalze sorgt für ein sauberes Mulchbild. Der Hobart Plus 200 wird sorgfältig verpackt und vor montiert geliefert, die Endmontage kann problemlos innerhalb von 3 bis 3,5 Stunden auch von Personen ohne spezielle Vorkenntnisse durchgeführt werden.

Die Nachfrage nach solchen innovativen Maschinen zeigt, dass Landwirte zunehmend auf moderne Technologien setzen, um ihre Betriebe effizienter zu gestalten und den Herausforderungen in der Landwirtschaft besser begegnen zu können.