Fulda

Blühende Vielfalt: Pflanzen- und Gemüsemarkt begeistert am 26. April!

Der Pflanzen- und Gemüsemarkt, der am 26. April 2025 stattfindet, verspricht ein unterhaltsames und informatives Event für Gartenliebhaber. Laut Osthessen News beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr mit einem Weideauftrieb, bei dem Kühe nach ihrer Winterpause auf die Weiden dürfen.

Auf der Hofterrasse werden an diesem Tag verschiedene Angebote zu finden sein, darunter Küchenkräuter, Setzlinge und Gemüsepflanzen. Besucher können sich zudem auf persönliche Beratung freuen und Fragen rund ums Gärtnern stellen oder Ratschläge und Tipps erhalten. Für die kleinen Gäste gibt es Aktivitäten, die Entdeckungen und Mitmachaktionen umfassen. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt, denn hausgemachte Speisen und Getränke werden angeboten.

Hochbeete im Trend

Parallel dazu entdecken immer mehr Hobbygärtner die Vorteile von Hochbeeten, wie Selbstsorgerblog berichtet. Hochbeete ermöglichen ein rückenschonendes Arbeiten und bieten optimale Wachstumsbedingungen für Pflanzen. Sie sind eine beliebte Wahl, insbesondere bei Hobbygärtnern mit begrenztem Platz, und die gängigsten Materialien dafür sind Holz.

Um die Langlebigkeit der Hochbeete zu erhöhen, wird empfohlen, sie innen mit reißfester Folie auszukleiden. Eine zusätzliche Folie um das Hochbeet kann zudem helfen, Wärme zu speichern, was früheres Säen und längeres Ernten ermöglicht. Hochbeete werden üblicherweise in Breiten von 70 bis 140 cm und Höhen von 70 bis 90 cm gefertigt und sollten sich an hellen, freistehenden Standorten befinden.

Für Pflanzen wie Gurken und Zucchini empfiehlt es sich, windgeschützte Standorte zu wählen, während Tomaten und Paprika weniger empfindlich sind. Es ist wichtig, das Hochbeet richtig zu befüllen, beginnend mit einer dünnen Drainageschicht aus Kies, gefolgt von einer Schicht grobem Kompost und einer Schicht aus normaler Gartenerde, die bis kurz unter den Rand gefüllt und leicht festgedrückt wird. Da die Schichten des Hochbeets im Laufe der Zeit verrotten, sollte dieses alle 3 bis 5 Jahre neu befüllt werden.

Anfänger im Gartenbau sollten sich auch über die Aussaat- und Erntezeiten der verschiedenen Gemüsesorten informieren. Eine gute Option stellt die Saatgutbox von Dillmann dar, die acht verschiedene Gemüsesorten wie Chili, Kapuzinerkresse und Zucchini enthält und sowohl als Samen- als auch als Gartenkiste genutzt werden kann.