
Der Cannabis-Club „Exotic Kingdom“ in Fulda hat offiziell seine Anbaulizenz erhalten. Die Lizenz wurde am 23. April 2025, vom Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) in Hessen erteilt. Geplant ist, dass der Club in ein bis zwei Monaten mit dem Anbau von Cannabis beginnt.
„Exotic Kingdom“ ist der erste Cannabis-Club in Fulda und zählt zu den wenigen Clubs in Bayern, die zum Anbau von Cannabis berechtigt sind. Der Club hat zusätzlich eine Zweigstelle in Bad Brückenau und wird voraussichtlich jährlich bis zu 300 Kilogramm Cannabis für seine Mitglieder produzieren. Die Anbauhalle in Unterfranken umfasst eine Fläche von 350 Quadratmetern.
Anmeldung und Mitgliedschaft
Die Mitgliederzahl des Clubs ist auf 500 begrenzt. Die einmalige Aufnahmegebühr beträgt 200 Euro, gefolgt von monatlichen Beiträgen von 25 Euro. Der Cannabis-Club wurde Ende 2022 gegründet und hat bereits Präventionskurse sowie Sicherheitskonzepte entwickelt. Ein zentrales Ziel des Clubs ist es, den Schwarzmarkt zurückzudrängen und den Jugendschutz zu stärken.
Der Club kooperiert mit der psychosozialen Beratungsstelle für Suchtprobleme des Caritasverbandes Bad Kissingen und der Fachstelle für Suchtprävention in Fulda. Cannabis Social Clubs (CSC) sind nicht kommerzielle Vereinigungen, die den gemeinschaftlichen Anbau von Hanfpflanzen ermöglichen. Es dürfen pro Monat bis zu 50 Gramm an über 21-Jährige und 30 Gramm an Erwachsene bis 21 Jahre abgegeben werden.
Die Lizenz für den Anbau ist zunächst für sieben Jahre gültig und es gelten strenge gesetzliche Vorgaben, darunter ein Werbeverbot sowie Abstandsregeln zu Schulen und Kindergärten. Eine Evaluierung des Cannabisgesetzes ist für den Herbst geplant.
Wie anwalt.de berichtete, trat das Cannabisgesetz am 1. April 2024 in Kraft, und die Regelungen für Cannabis Social Clubs werden am 1. Juli 2024 wirksam. Clubs müssen als nicht gewinnorientierte Vereinigung gegründet werden und entsprechende Zulassungen durch die Landesbehörden erhalten. Die Gründung eines solchen Clubs ist bereits möglich, jedoch kann die Zulassung für den Anbau noch nicht beantragt werden. Die Sorge um die zukünftige politische Lage und die mögliche Aufhebung des Gesetzes bleibt ein unsicherer Faktor für die Clubs.