
Die Oll’n Handwarker in Worphausen laden am Sonntag, den 27. April, zur Saisoneröffnung ein. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und endet um 17 Uhr. Der Frühling bringt eine positive Wetterprognose mit sich, was die Vorfreude auf den Frühjahrshandwerkermarkt weiter steigert. Mehr als 20 Gewerke werden ihre Erzeugnisse ausstellen und deren Herstellung vorführen, wie der Weser-Kurier berichtet.
Besucher können im Handwerkermuseum verschiedene Vorführungen erleben. Im Erdgeschoss werden Tischler, Buchbinder und Papierhersteller ihre Techniken demonstrieren. Das Obergeschoss bietet Einblicke in den Betrieb des Fernmeldeamts sowie historische Schreib- und Rechenmaschinen. Ein Instrumentenbauer präsentiert seine Arbeiten, während weitere Vorführungen zur Verarbeitung von Wolle und Brettchenweben stattfinden. Die Bauhütte bringt die Arbeitsweise der früheren Falkenberger Mühle näher. Zudem stellen Drechsler, Peddigrohr-Flechter und Töpfer ihre Objekte vor. Die Schmiede ist ebenfalls geöffnet, während im Außenbereich Riemenschneider, Täschner, Glasperlenhersteller, Stuhlflechter, Kürschnerei, Steinmetz, Specksteinbearbeitung und eine Ölmanufaktur ihr Können präsentieren.
Museumscafé und regionale Köstlichkeiten
Für das leibliche Wohl sorgt das Museumscafé, das Kuchen und Kaffee aus Worphausen sowie regional erzeugte Bratwurst aus Achim anbietet.
Zusätzlich zur positiven Wetterprognose für das bevorstehende Wochenende, welche einen beginnenden meteorologischen Frühling ankündigt, wird milderes Wetter erwartet. Laut der Wetterexpertin Denise Seiling sorgt ein Hochdruckgebiet über Mitteleuropa zunächst für trockenes Wetter. Es ist jedoch zu beachten, dass tiefere Temperaturen und Niederschläge zur Märzhälfte möglich sind, wie wetter.com zusammenfasst.