MönchengladbachNiedersachsen

Karsten erfüllt sich seinen Traum: Ein Fußballfest trotz Krankheit!

Karsten, ein 57-jähriger Mann aus Niedersachsen, lebt aufgrund seiner schweren Erkrankung in einer Palliativ-Einrichtung. Seit fast drei Jahrzehnten leidet er an Multipler Sklerose und benötigt rund um die Uhr Betreuung. Trotz der Herausforderungen hat Karsten einen besonderen Wunsch: Er möchte ein Fußballspiel seines Lieblingsvereins Borussia Mönchengladbach besuchen. Der Wünschewagen des Arbeiter-Samariter-Bundes (ASB) ermöglicht ihm diese Reise und unterstützt ihn tatkräftig bei der Umsetzung seines Traums.

Bereit für den Ausflug zeigt sich Karsten bereits in seinem Gladbach-Outfit und ist aufgeregt, diesen besonderen Tag zu erleben. Begleitet wird er von seinen Freunden Holger und Heiko, die ihm während der Reise zur Seite stehen. Für die Zeit im Stadion hat Karsten auch eine große Packung Medikamente dabei, die für seine Gesundheit notwendig sind. Bei seiner Ankunft im Stadion wird er herzlich vom Inklusionsbeauftragten Patrick Wolf empfangen, der ihm als nette Geste einen Schal und eine Cap des Vereins überreicht. Karsten hat die Möglichkeit, das Spiel von der Rollitribüne aus zu verfolgen und genießt es, sich mit einer Stadionwurst zu stärken.

Ein unvergesslicher Tag

Trotz des Endstandes von 2:1 gegen Borussia Mönchengladbach verlässt Karsten das Stadion glücklich. Er beschreibt den Tag als „fantastisches Fußball-Freundes-Fest“ und ist überglücklich, seinen Wunsch erfüllt bekommen zu haben. Auf dem Rückweg nutzen Karsten und seine Begleiter ein Wünschewagen-Tablet, um die Sportschau zu schauen und die Höhepunkte des Spiels noch einmal zu erleben.

Für all jene, die ähnliche Wünsche unterstützen möchten, informiert die Webseite des Wünschewagens, dass bei Spenden von bis zu 300,00 Euro jährlich keine Versand von Spendenquittungen mehr erforderlich ist. Belege in Form von Buchungsbestätigungen der Bankverbindung sind für das Finanzamt ausreichend. Die Regelung beruht auf § 50 Abs. 2 Nr. 2 Buchst. b EStDV. Notwendige Informationen auf den Buchungsbestätigungen umfassen den Namen des Spenders, die Kontonummer des Spenders, die Kontonummer des ASB, den Betrag der Spende, den Buchungstag sowie Angaben zur Steuerbegünstigung des ASB. Auch elektronische Buchungsbestätigungen, etwa ein PC-Ausdruck beim Online-Banking, werden als gültige Nachweise akzeptiert, wie [wuenschewagen.de](https://www.wuenschewagen.de/so-hilft-ihre-spende) berichtet.