
Am 26. April 2025 gelang Holstein Kiel ein spektakulärer Sieg gegen Borussia Mönchengladbach. In einem aufregenden Bundesliga-Spiel setzte sich die Mannschaft mit 4:3 durch und feierte damit ihren fünften Saisonsieg. Über 15.000 Zuschauer im Kieler Stadion erlebten ein packendes Match, das den Kampf um den Klassenerhalt entscheidend beeinflussen könnte.
Mit einer starken ersten Halbzeit stellte Kiel die Weichen früh auf Sieg. Alexander Bernhardsson brachte die Mannschaft in der 23. Minute in Führung, gefolgt von weiteren Treffern, sodass Kiel zur Halbzeit bereits 2:0 führte. In der zweiten Halbzeit erhöhte Armin Gigovic auf 3:1, während Shuto Machino mit seinem späten Treffer in der Nachspielzeit den Endstand von 4:3 sicherte. Machino wurde für seine herausragende Leistung während des Spiels besonders hervorgehoben.
Kampf um den Klassenerhalt
Durch diesen Sieg rückt Kiel auf einen Rückstand von nur drei Punkten zum Relegationsplatz, den der 1. FC Heidenheim innehat, und hat gleichzeitig die Rote Laterne an den VfL Bochum abgegeben. Timo Becker äußerte seine Freude über den Sieg und betonte den positiven Kampfgeist der Mannschaft, während Torwart Thomas Dähne die Teamleistung lobte. „Wir haben gekämpft und gezeigt, dass wir im Abstiegskampf bestehen können“, so Dähne.
Insgesamt kam Kiel auf 20 Torschüsse mit einem xGoals-Wert von 2,7. Im Vergleich dazu hatte Mönchengladbach nur einen xGoals-Wert von 1,7 und sah sich Gladbachs Torwart Jonas Omlin gegenüber, der mit sieben Paraden gefordert wurde. Die Gladbacher zeigten in der ersten Halbzeit eine lethargische Leistung und bewegten sich nach der Pause zwar, konnten jedoch den Rückstand nicht mehr aufholen.
Nach dem Spiel äußerte Shuto Machino den Wunsch, der Mannschaft in den verbleibenden drei Spielen mit weiteren Toren zu helfen. Das nächste Spiel für Holstein Kiel steht am kommenden Samstag gegen den FC Augsburg an, wo die Mannschaft ihre positive Entwicklung fortsetzen möchte.