UckermarkUnfälle

Verkehrschaos in der Uckermark: 15 Unfälle und sieben Trunkenheitsfahrer!

Am vergangenen Wochenende ereigneten sich in der Uckermark insgesamt 15 Verkehrsunfälle, wie cityreport.pnr24-online.de berichtete. Bei drei dieser Unfälle war Wildwechsel die Unfallursache, während ein weiterer Unfall zu leichten Personenschäden führte. Im Rahmen von Verkehrskontrollen stellte die Polizeiinspektion Uckermark sieben alkoholisierte oder berauschte Fahrzeugführer fest.

Die Kontrollen ergaben, dass fünf Drogenvortests positiv ausfielen. Zwei Atemalkoholtests wiesen Werte im strafbaren Bereich auf. In diesen Fällen wurden Blutentnahmen angeordnet und durchgeführt. Allen betreffenden Fahrern, darunter fünf männliche und zwei weibliche Fahrer im Alter zwischen 17 und 34 Jahren, wurde die Weiterfahrt untersagt. Den Fahrern drohen nun Führerscheinentzug sowie hohe Geldstrafen.

Alkoholverbote im Straßenverkehr

Alkohol am Steuer stellt nicht nur ein Risiko für andere Verkehrsteilnehmer dar, sondern kann auch erhebliche Auswirkungen auf den Führerschein haben. Laut adac.de gelten in Deutschland spezifische Promillegrenzen für Autofahrer. Für Personen bis 21 Jahre und Fahranfänger in der Probezeit gilt ein absolutes Alkoholverbot von 0,0 Promille. Ab einem Wert von 0,3 Promille wird die relative Fahruntüchtigkeit durch Ausfallerscheinungen geprüft, während bei Werten zwischen 0,5 und 1,09 Promille ein Bußgeld von 500 Euro sowie ein Fahrverbot drohen. Bei einem Atemalkoholtest, der Werte in mg/l misst, gilt ab 1,1 Promille absolute Fahruntüchtigkeit, die strafbar ist. Ziel ist es, die Straßen sicherer zu gestalten und alkoholfreie Fahrten zu fördern.