Uckermark

Entdecken Sie die Gartenvielfalt: Tag der offenen Tür in Kröchlendorff!

Kröchlendorff, ein malerisches Dorf, das für sein Schloss und seine Kirche bekannt ist, zieht immer mehr Besucher aus Amerika und Japan an. In diesem Rahmen veranstaltet die Familie Hauke, die seit 1990 einen Gartenbaubetrieb in Kröchlendorff betreibt, am 2. und 3. Mai 2025 einen „Tag der offenen Tür“. Das Event findet jeweils von 8 bis 18 Uhr statt und bietet zahlreiche Möglichkeiten, die vielfältigen Kulturen in den Gewächshäusern zu besichtigen und zu kaufen.

Der Betrieb, der zuvor von der LPG bewirtschaftet wurde, erstreckt sich über zwei Hektar. Jens Hauke, der Inhaber des über 20.000 Quadratmeter großen Areals, bietet den Besuchern ein umfangreiches Sortiment an Pflanzen an, darunter fast 50 Sorten Geranien, 27 Hänge-Petuniensorten sowie fünf Fuchsien-Sorten. Ein Highlight ist die neuartige rosa blühende, mehrmals tragende Erdbeere, die als potenzieller Kundenliebling hervorgehoben wird. Neben diesen Pflanzen stehen auch über 20 Tomatensorten, Gurken, Salat, Sellerie und Porree im Angebot. Auch die Nachfrage nach frischen Kräutern ist stark gestiegen, was die Gärtnerei in ihrem Sortiment berücksichtigt hat.

Highlights des Events

Am Tag der offenen Tür wird ein Rahmenprogramm geboten, das unter anderem die Firma „Traumseife“ und Verpflegung von der Freiwilligen Feuerwehr Gollmitz umfasst. Ein besonderes Angebot für Kinder wird es am zweiten Tag geben, an dem ein Tattoostand erwartet wird. Auch parktechnisch ist für die Gäste gesorgt, da ausreichend Parkplätze auf dem Gelände verfügbar sind. Die Gärtnerei erwartet tausende Besucher an diesen beiden Tagen, und die Veranstaltung stellt eine willkommene Rückkehr zu jahrelangen Traditionen dar, da der letzte Tag der offenen Tür aufgrund der Corona-Pandemie in den Jahren 2020 und 2021 nicht stattfinden konnte.

Zusätzlich plant die Gärtnerei, die Besucher regelmäßig mit frischen Gemüsepflanzen zu versorgen. Neben dem Tag der offenen Tür werden täglich Pflanzen, darunter Gurken, Tomaten, Kohlrabi und Paprika, im Ab-Hof-Verkauf angeboten. Das Unternehmerteam freut sich auf die Wiederaufnahme des Events und die Chance, die Neubestände und die große Sortenvielfalt, einschließlich alter Sorten, zu präsentieren. Die Gärtnerei, die über 2500 Quadratmeter beheizte Gewächshäuser verfügt, zieht Kunden aus der Uckermark, Barnim, Mecklenburg-Vorpommern und sogar Berlin an.