Rheinisch-Bergischer Kreis

Blitzern auf der Spur: Wo heute die Radarfalle in Burscheid zuschlägt!

Am 30. April 2025 wurden in Burscheid, insbesondere in Hilgen, Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Laut aktuellen Informationen von news.de ist eine mobile Radarfalle seit 09:06 Uhr in der Witzheldener Straße (PLZ 51399) im Einsatz. Die dort erlaubte Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Bisher ist der genaue Standort des Blitzers jedoch nicht bestätigt, und es sind Geschwindigkeitskontrollen im gesamten Stadtgebiet möglich.

Die Geschwindigkeitsüberwachung erfolgt im Rahmen des Bußgeldkatalogs, der auf der Straßenverkehrsordnung (StVO) basiert. Dieser regelt auch andere Verkehrsverstöße wie Abstandsverstöße und das Überfahren von roten Ampeln. Es ist zu beachten, dass Geräte mit einer Warnfunktion vor Blitzern in Echtzeit in Deutschland verboten sind. Nutzer von Smartphones müssen ihre Warn-Funktion in Navigations-Apps deaktivieren, obwohl das Ausschalten des Geräts nicht erforderlich ist. Blitzerwarnungen im Radio sind hingegen erlaubt.

Überwachung und Regelungen

Wie bussgeldkatalog.org berichtet, überwachen deutsche Behörden wie Polizei und Ordnungsämter den Verkehr, um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten. Der maßgebliche Bußgeldkatalog regelt die Geldbußen, Punkte in Flensburg und mögliche Fahrverbote. Blitzerkarten zeigen nicht nur stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte und Ampelblitzer an, sondern auch mobile Blitzgeräte, die flexibel eingesetzt werden können. Hierbei variiert die Höhe der Bußgelder je nach Vergehen.

In Deutschland gibt es derzeit über 52.000 fest installierte Radargeräte und Rotlichtüberwachungssysteme. Die Blitzerkarte wird kontinuierlich aktualisiert und bietet eine Übersicht über Blitzstandorte, die durch Eingabe von Stadt oder Postleitzahl abgerufen werden können. Dieser Service deckt auch weltweite Blitzstandorte ab.