FeuerwehrFreudenstadt

Scheunenbrand in Weitingen: Feuerwehr rettet Stroh vor Flammen!

Am 1. Mai 2025 wurde die Feuerwehr um 6:37 Uhr zu einem Scheunenbrand in Weitingen, Friedhofstraße, alarmiert. Drei Feuerwehrabteilungen der Gemeinde Eutingen, nämlich Weitingen, Eutingen und Göttelfingen, rückten zu dem Einsatzort aus.

Bei Eintreffen der Einsatzkräfte war eine frei stehende Scheune in Brand geraten. Das Feuer hatte sich auf einen mit Stroh beladenen Ladewagen innerhalb der Scheune ausgeweitet. Dieser konnte rechtzeitig aus der Scheune gezogen und abgelöscht werden. Erste Löschmaßnahmen unter Atemschutz wurden an der Außenverkleidung sowie im Inneren der Scheune eingeleitet. Zudem wurde das Stroh auf dem Ladewagen mit Dunghaken abgetragen und vollständig gelöscht.

Einsatzdetails

Für den Einsatz kamen insgesamt drei Atemschutztrupps und drei C-Rohre zum Einsatz. Glutnester wurden mithilfe einer Wärmebildkamera aufgespürt und ebenfalls abgelöscht. Die Einsatzstelle wurde nach Abschluss der Arbeiten wieder an den Eigentümer der Scheune übergeben. Vor Ort waren zudem ein Rettungswagen der Malteser aus Horb, ein Mitglied des DRK-Ortsvereins Eutingen und eine Streifenbesatzung des Polizeireviers Horb.
Diese Informationen wurden von [Schwarzwälder Bote](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.einsatz-am-1-mai-scheune-in-eutingen-weitingen-geraet-in-brand.67967b9f-a900-4fde-b10a-ad2570cfe0d5.html) bereitgestellt.

In einem anderen Vorfall am 28. Dezember 2023 wurden die Einsatzkräfte der Feuerwehr Eutingen um 18:08 Uhr zu einer Erkundung in Weitingen, Am Käppele, alarmiert. Bei der Erkundung trafen der Einsatzleiter vom Dienst und der Gruppenführer auf eine Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses, die über Rauch an ihrem Kamin berichtete. Der Kamin war allerdings nicht in Betrieb.

Bei weiteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass in der nebenanliegenden Wohnung ein Kaminofen in Betrieb war, welcher mit einem gemeinsamen außenliegenden Kaminrohr verbunden war. Die Vermutung war, dass Rauch durch diese Verbindung in den Kamin der betroffenen Bewohnerin gelangte. Einsatzkräfte verwendeten eine Wärmebildkamera und führten mehrere Prüfungen durch, konnten jedoch Entwarnung geben und den Einsatz beenden. Diese Details stammen von [Feuerwehr Eutingen](https://www.feuerwehr-eutingen.de/einsaetze/brand-erkundung/).