
Am 1. Mai 2025 stehen für den VfV 06 in der Oberliga Niedersachsen gleich zwei entscheidende Heimspiele an. Nachdem das letzte Spiel gegen Wilhelmshaven mit einem 2:2 endete, wartet nun eine siebentägige Pause bis zum Duell gegen die U23 von Eintracht Braunschweig, das am Sonntag um 15 Uhr an der Pottkuhle ausgetragen wird. Nur drei Tage später folgt das Regionsderby gegen Germania Egestorf.
Die vorrangige Aufgabe des VfV 06 besteht darin, die Heimbilanz zu verbessern. Gemeinsam mit Coach Ridhar Kitar, der zuvor die U23 von Eintracht Braunschweig trainierte und dort großen Erfolg mit 90 Punkten und einem Torverhältnis von 110:32 feierte, tritt das Team gegen seine ehemaligen Spieler an. Beide Gegner, der VfL Eintracht Braunschweig und Germania Egestorf, benötigen dringend Punkte im Abstiegskampf. Für den VfV 06 besteht die Chance, sich in den verbleibenden fünf Spielen, von denen vier zu Hause stattfinden, in der Tabelle zu verbessern und dabei möglicherweise auch Spielern die Möglichkeit zu geben, sich für neue Verträge zu empfehlen. Die Tageskasse öffnet am Sonntag um 13:30 Uhr, und Schiedsrichter der Partie wird Nils Haak aus Göttingen sein.
U23 von Eintracht Braunschweig sichert sich den Aufstieg
Die U23-Mannschaft von Eintracht Braunschweig hat unter der Leitung von Trainer Ridha Kitar in dieser Saison 26 von 31 Spielen gewonnen und konnte den Aufstieg in die Oberliga bereits drei Spieltage vor Saisonende sichern. Mit 98 erzielten Toren und nur 27 Gegentoren stellt das Team die beste Offensive sowie die beste Defensive der Landesliga-Saison.
Bereits 81 Punkte wurden in dieser Saison erreicht. Kitar, der die Mannschaft während der Saison von Marc Pfitzner übernahm, äußerte sich erfreut über die Entwicklung seines Teams, das durch einen großen Umbruch gegangen ist. Armin Causevic teilte seine Freude über den Aufstieg und den Klassenerhalt der Profis mit. Slavomir Lukac wies auf die klare Zielsetzung für den Aufstieg und die konzentrierte Leistung der Mannschaft hin. Christian Ebeling reflektierte über die positive Entwicklung des Teams während der Saison, trotz anfänglicher Kaderprobleme.