
Am 2. Mai 2025 besuchte eine achtköpfige Delegation aus Xinbei, einem Stadtbezirk der chinesischen Provinz Jiangsu, die Stadt Herford. Diese Reise erfolgt im Rahmen der seit 2015 bestehenden Städtefreundschaft zwischen Herford und Xinbei. Die Delegation wurde von wichtigen Persönlichkeiten der Stadt begleitet, darunter Christian Forner (Leitung Büro des Bürgermeisters), Lisa Kunert (Wirtschaftsförderung), Heiner Wemhöner (Herforder Unternehmer und Ehrenbürger), Thomas Bischoff (2. stv. Bürgermeister), Bürgermeister Tim Kähler und Werner Seeger (1. stv. Bürgermeister).
Ein Höhepunkt des Besuchs war die Pflanzung eines „Baums der Freundschaft“ (Eucommia ulmoides) im Aawiesenpark, der die Verbindung zwischen Herford und Xinbei symbolisieren soll. Dieser Baum steht für die Werte Respekt, Offenheit und Austausch. Bürgermeister Tim Kähler äußerte den Wunsch, dass die Freundschaft weiterhin wachsen möge. Die Delegation traf sich zudem im Rathaus mit Repräsentanten aus Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, um die bilateralen Beziehungen zu vertiefen. Die Einladung der Delegation erfolgte durch Heiner Wemhöner anlässlich des 100-jährigen Firmenjubiläums von Wemhöner Surface Technologies, einem Unternehmen, das eine enge Beziehung zu China pflegt und 2005 einen Standort in Changzhou gegründet hat. Im Mai 2024 wurde ein zweiter Standort in der Provinz Jiangsu eingeweiht.
Freundschaftsvertrag unterzeichnet
In einem weiteren Zusammenhang besuchte Bürgermeister Tim Kähler im Zuge der Städtepartnerschaft auch Wu Xiaodong, den Distriktleiter von Xinbei. Wie die Neue Westfälische berichtete, wurde dabei ein Freundschaftsvertrag unterzeichnet. An dieser Veranstaltung nahmen auch die nordrhein-westfälische Ministerpräsidentin Hannelore Kraft und der Gouverneur Li Xueyong teil. Kähler, der seit dreiviertel Jahr im Amt ist, initiierte die Städtepartnerschaft, die am 6. März 2025 mit großer Mehrheit vom Rat der Hansestadt Herford beschlossen wurde.
Kählers Strategie zur Vertiefung der Partnerschaft konzentriert sich auf drei Hauptlinien: Erstens die Steigerung der Außenwahrnehmung der heimischen Wirtschaftsförderung, zweitens einen verstärkten kulturellen Austausch, um Vorurteile abzubauen, und drittens die Bekanntmachung Herfords für Investoren, insbesondere durch die Verfügbarkeit von über 50 Hektar Gewerbeflächen. Heiner Wemhöner, der die Städtefreundschaft unterstützt, hebt die Vorteile für Investoren in Herford hervor und plant den Bau einer neuen Fabrik in Xinbei.