SalzgitterTechnologie

Innovative Kollektoren aus Chemnitz: Platzsparend und effizient!

Der Chemnitzer Hersteller Geocollect hat mit der Entwicklung von innovativen Kollektoren, die eine spezielle Oberfläche aufweisen, einen bedeutenden Schritt in der Wärmepumpentechnologie gemacht. Diese Kollektoren bieten einen höheren Wärme-Ertrag und machen Wärmepumpen auch für Mehrfamilienhäuser und Siedlungen wirtschaftlich attraktiv. Die neuartige Technologie trägt nicht nur zur Effizienzsteigerung bei, sondern ermöglicht auch eine flächensparende Installation.

Das Unternehmen hat kürzlich für seine Erdwärme-Absorber, die sowohl zur Heizung als auch zur passiven Kühlung eingesetzt werden können, den Designpreis der internationalen Leitmesse ISH in Frankfurt am Main gewonnen. Laut der Freien Presse war Geocollect eines der 13 Unternehmen, die aus über 160 Einreichungen ausgewählt wurden. Zu den Mitbewerbern gehörten große Namen wie Samsung, Geberit und Villeroy & Boch.

Auszeichnung und innovative Technologie

Die Auszeichnung in der Kategorie Water & Efficiency unterstreicht die hohe Effizienz und das einzigartige Design der Erdwärme-Absorber. Diese nutzen die über den Sommer im Erdreich gespeicherte Wärme und sind in einer Tiefe von 1,50 Metern verlegt. Die Technologie ermöglicht es, nahezu allen Herstellern von Erdreich-Wärmepumpen die gespeicherte Wärme zur Verfügung zu stellen. Zudem können bestehende Wärmenetze teilweise oder ganz auf CO2-freie Energieversorgung umgestellt werden, was einen Beitrag zur Energiewende leistet.

Geocollect hat die Absorber so konzipiert, dass sie sowohl für Einzelgebäude wie Kitas, Schulen und Bürogebäude als auch für ganze Stadtquartiere über Kaltes Nahwärmenetz geeignet sind. Geeignete Flächen für die Installation sind dabei Gärten, Grünflächen, Parkplätze, Sport- und Spielplätze sowie Neubauten und Bestandsgebäude. Weitere Informationen über die Auszeichnung und die Produkte von Geocollect veröffentlicht die Offizielle Webseite von Geocollect.