
Bei einem Verkehrsunfall auf der Staatsstraße 2047 zwischen Stetten und Dachau kam es zu einem heftigen Zusammenstoß zwischen einem Ferrari und einem Fiat. Der Vorfall ereignete sich am Donnerstagabend gegen 20.30 Uhr, kurz hinter dem Ortsausgang Stetten in Fahrtrichtung Dachau.
Ein 70-jähriger Ferrari-Fahrer verlor während eines Überholvorgangs die Kontrolle über sein Fahrzeug. In der Folge kollidierte sein Ferrari mit dem Fiat, der zuvor überholt worden war. Die Wucht des Aufpralls führte dazu, dass der Fiat nach rechts von der Fahrbahn geschoben wurde, sich überschlug und schließlich auf dem Dach in einem Acker landete. Die 29-jährige Fiat-Fahrerin erlitt bei diesem Unfall leichte Verletzungen und wurde mit einem Rettungswagen in ein Klinikum transportiert. Der Ferrari-Fahrer blieb hingegen unverletzt.
Hoher Sachschaden und Fahrzeugbergung
Der verursachte Sachschaden wird auf rund 100.000 Euro geschätzt. Beide Fahrzeuge erlitten erhebliche Schäden und waren nicht mehr fahrbereit, sodass sie geborgen und abgeschleppt werden mussten.
In einem weiteren Kontext ist es interessant zu erwähnen, dass Ferrari, der Hersteller des beteiligten Fahrzeugs, im Dezember 1929 als reiner Rennstall gegründet wurde. Der Gründer Enzo Ferrari war bekannt für seine enge Verbindung zum Motorsport und spielte eine zentrale Rolle in der Entwicklung des Unternehmens. Ferrari produziert nicht nur Rennwagen, sondern stellt auch Luxuskarosserien für Privatkunden her. Im Jahr 2022 wurden rund 13.200 Fahrzeuge verkauft, wobei 45% der Verkäufe auf Europa entfielen, wie Statista berichtete.
Anfang 2023 waren in Deutschland rund 13.800 Ferrari-Pkw zugelassen, wobei Bayern mit über 3.000 Fahrzeugen besonders hervorzuheben ist. Das Unternehmen verfolgt zudem eine disziplinierte Elektrifizierungsstrategie und plant, den ersten E-Ferrari für 2025 auf den Markt zu bringen.