Mainz-Bingen

Blitzer-Alarm in Gau-Algesheim: Beruhigt rasen? Heute genau hingucken!

Am 2. Mai 2025 wird in Gau-Algesheim eine mobile Radarfalle betrieben. Nach Informationen von news.de ist der aktuelle Blitzerstandort in der Berliner Straße (Postleitzahl 55435) angesiedelt, wo eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 20 km/h herrscht. Der Blitzer wurde am 2. Mai 2025 um 18:09 Uhr gemeldet. Die Geschwindigkeitskontrollen sind im gesamten Stadtgebiet möglich und Verstöße gegen die Geschwindigkeit können zu Bußgeldern führen. Die entsprechenden Sanktionen werden durch die Straßenverkehrsordnung (StVO) geregelt.

Für mobile Blitzer gilt ein Toleranzabzug von 3 km/h bei Geschwindigkeiten unter 100 km/h sowie von 3 Prozent bei höheren Geschwindigkeiten. Es kann dabei jedoch zu geringen Abweichungen in der Toleranz kommen, bedingt durch unterschiedliche Messgenauigkeiten der Radargeräte.

Überwachung der Verkehrssicherheit

Wie bussgeldkatalog.org zeigt, sind deutsche Behörden wie Polizei und Ordnungsämter dafür zuständig, den Verkehr zu überwachen. Ein bundeseinheitlicher Tatbestandskatalog regelt die Geldbußen, Punkte in Flensburg sowie mögliche Fahrverbote. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Sicherheit im Straßenverkehr zu erhöhen und die Einhaltung der Verkehrsregeln zu fördern.

Die Blitzerkarte gibt Aufschluss über stationäre Geschwindigkeitsmessgeräte und Ampelblitzer im ganzen Land. Verkehrsteilnehmer wie Pkw, Lkw, Fahrräder und Fußgänger unterliegen den Kontrollen. Da die Kosten für Verstöße gegen die Verkehrsordnung variieren, ist die Nutzung der Blitzerkarte für Fahrer hilfreich, um sich über aktuelle Blitzer und deren Standorte zu informieren.