
In Gensingen, im Landkreis Mainz-Bingen, soll heute eine 500 Kilogramm schwere Weltkriegsbombe entschärft werden. Die Entschärfung ist für 14 Uhr geplant, wie die Kreisverwaltung Mainz-Bingen mitteilte. Die Bombe, die am Vortag bei Bauarbeiten in der Nähe der Nahebrücke entdeckt wurde, sorgt für große Aufregung in der Region.
Bereits am Donnerstagvormittag musste ein Gebiet mit einem Radius von 1.000 Metern um den Fundort geräumt werden. Rund 3.000 Anwohner sind von der Evakuierung betroffen und mussten ihre Häuser oder Wohnungen verlassen, während Einsatzkräfte sicherstellen, dass keine Personen mehr im Sperrgebiet sind. Das Sperrgebiet umfasst einen großen Teil von Gensingen sowie einen kleinen Teil von Grolsheim. In diesem Zusammenhang mussten vier Kitas und eine Grundschule geschlossen bleiben, und eine Landstraße wurde gesperrt. Auch ein größerer Supermarkt im Gewerbegebiet bleibt aufgrund der Entschärfung geschlossen. Eine Räumung des nahegelegenen Altenheims war hingegen nicht nötig.
Details zur Bombenentschärfung
Die Bombe wurde am Mittwochnachmittag bei Bauarbeiten nahe einem Sportplatz gefunden. Laut Berichten handelt es sich um eine 500-Kilogramm-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg. Die Entschärfung wird an diesem Donnerstagmittag vorbereitet, und das Gebiet um den Fundort muss bereits am Morgen in einem Radius von einem Kilometer geräumt werden. Neben den Anwohnern, die evakuiert wurden, sind auch Radwege sowie die Landesstraße 242 gesperrt. Die genaue Dauer der Entschärfung ist noch unklar, was die Situation für die Anwohner zusätzlich angespannt macht.
Für weitere Informationen berichten die FAZ und die Rheinpfalz über die Entwicklungen vor vor Ort.