
Im Heimspiel am Freitagabend in der Werner-Aßmann-Halle musste der ThSV Eisenach eine herbe Niederlage gegen den TSV Hannover-Burgdorf hinnehmen. Das Spiel endete mit 26:31, nachdem Eisenach zur Halbzeit bereits mit 11:19 zurücklag. Trotz einer besseren zweiten Halbzeit konnte der Rückstand nicht aufgeholt werden.
Eisenach bleibt somit mit 25:29 Punkten Tabellenelfter und verpasst es erneut, den Heimfluch zu brechen – es war die fünfte Niederlage in Serie im eigenen Stadion. Mit dieser Niederlage stehen die Chancen auf einen Aufstieg in der Tabelle schlecht. Den dritten Platz sicherte sich hingegen Hannover-Burgdorf mit nun 43:13 Punkten.
Spielverlauf und Schlüsselspieler
In der ersten Halbzeit erwischte Eisenach einen schwachen Start. Die Mannschaft hatte erhebliche Schwierigkeiten, ihr Spiel durchzuziehen, während Hannover durch die Nationalspieler Renars Uscins (7 Tore), Marius Steinhauser (6 Tore, 3 Siebenmeter) und Justus Fischer (5 Tore) überlegen agierte. Eisenach konnte sich nur einmal auf 6:4 in der 10. Minute heranarbeiten, bevor Hannover früh den Vorsprung auf 10:4 ausbaute und bis zur Halbzeit auf 19:10 davon zog.
Nach der Halbzeitpause zeigte Eisenach jedoch Kampfgeist und kam bis auf drei Tore heran (19:22 in der 42. Minute). Marko Grgic war mit sieben Toren der beste Werfer für Eisenach, während Silvio Heinevetter im Tor stark parierte. Sein Gegenüber, Joel Birlehm von Hannover, lieferte ebenfalls eine gute Leistung und beendete das Spiel mit neun Paraden. Eisenach war in den ersten 30 Minuten oft unter Druck und musste sich mit einer defensiven Strategie von Hannover auseinandersetzen.
Für Eisenach, der nächste Herausforderungen bevorstehen, während Hannover mit einer starken Bilanz weiter in den oberen Tabellenregionen um die Meisterschaft kämpft.