
SB Chiemgau Traunstein steht in der Fußball-Landesliga Südost vor einem dramatischen Saisonfinale. Nach einer 0:3-Heimniederlage gegen den TSV 1860 Rosenheim belegt Traunstein den Relegationsplatz und benötigt dringend Punkte, um den Klassenerhalt zu sichern.
Im Derby gegen Rosenheim, das von 700 Fans im Jakob-Schaumaier-Sportpark verfolgt wurde, führte Raphael Lang bereits in der 43. Minute für die Gäste, bevor er in der 84. Minute erneut zuschlug. Michael Summerer sicherte den Gästen schließlich den 3:0-Sieg, was den TSV 1860 Rosenheim auf den zehnten Platz katapultierte. Es fehlen ihnen nur noch wenige Punkte, um den Klassenerhalt zu feiern, während Traunstein nun unter Druck steht.
Wichtige Spiele stehen bevor
Am 9. Mai steht für Traunstein eine entscheidende Partie gegen den Aufstiegskandidaten TSV Wasserburg an. Um die Chance auf den Klassenerhalt aufrechtzuerhalten, sind zwei Siege in den letzten Spielen erforderlich. Der letzte Spieltag, an dem Traunstein gegen den SV Pullach antreten wird, ist für den 17. Mai angesetzt. Pullach hat am Freitagabend mit 1:0 in Unterföhring gewonnen und steht nun punktgleich mit Traunstein.
Die Ausgangssituation in der Liga bleibt spannend, da zahlreiche Teams noch um den Klassenerhalt kämpfen, darunter auch der SV Pullach und der VfR Garching, die in einer ähnlichen Lage sind.
Für weitere Informationen zur aktuellen Tabellensituation und den Restprogrammen der Teams in der Landesliga Südost, wie Merkur berichtete, sind die anstehenden Partien von höchster Bedeutung für die betroffenen Mannschaften.
Die weiteren Begegnungen zeigen, dass der Druck auf den Abstiegskandidaten in den kommenden Wochen zunehmen wird. Der FC Sportfreunde Schwaig hat bereits den Meistertitel in der Landesliga Südost sicher, während der Aufstiegsrelegationsplatz sowie die Abstiegsplätze weiterhin offen sind.
Während das Saisonende naht, bleibt abzuwarten, ob Traunstein die nötigen Punkte sammeln kann, um dem Abstieg zu entkommen.