AachenBonnEuskirchenHochsauerlandkreisHöxterKölnNordrhein-WestfalenRhein-Sieg-KreisStraubing

Unwetterwarnung in NRW: Gewitter und Starkregen drohen am Wochenende!

Am 3. Mai 2025 warnte der Deutsche Wetterdienst (DWD) vor heftigen Gewittern und Starkregen in Nordrhein-Westfalen (NRW). Die amtliche Unwetterwarnung der Stufe 3 betrifft insbesondere die Regionen Bonn, Euskirchen und den Rhein-Sieg-Kreis und gilt bis 17:30 Uhr. Zusätzlich wurde eine Gewitterwarnung der Stufe 2 für mehrere weitere Orte herausgegeben.

Zu den betroffenen Städten gehören Aachen, Düren, der Hochsauerlandkreis, der Kreis Höxter, Köln, der Märkische Kreis, der Oberbergische Kreis, der Kreis Olpe, der Rhein-Erft-Kreis, der Rheinisch-Bergische Kreis sowie der Kreis Soest. Diese Warnungen für starkes Gewitter sind bis 20 Uhr gültig.

Erwartete Wetterentwicklungen

Die Vorhersagen deuten auf heftigen Regen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter im Süden von NRW hin, zudem sind mögliche Sturmböen nicht ausgeschlossen. Während die Gewitteraktivität am Freitagabend nachlässt und die Nacht zu Samstag trocken bleibt, werden für den Samstag erneut Gewitter und Starkregen erwartet, gefolgt von einem Temperatursturz: Die Höchstwerte liegen am Samstag noch mild, sinken jedoch am Sonntag auf 12 bis 15 Grad.

Ab der neuen Woche werden Höchstwerte zwischen 13 und 16 Grad erwartet, vereinzelt mit Schauern. Dennoch wird prognostiziert, dass kaum Regen in NRW erwartet wird und die Trockenheit vorerst bestehen bleibt.

Zusätzlich berichtete die WDR-Wetterredaktion, dass insbesondere im südlichen Teil von NRW intensiver Regen erwartet wird. Laut deren Angaben sind örtlich Niederschläge von bis zu 70 Litern pro Quadratmeter innerhalb von sechs Stunden möglich, was zu Überflutungen führen könnte. Während der nördliche Teil von NRW relativ trocken und teilweise sonnig bleibt, sind in den Bereichen von der Eifel bis ins Sieger- und Sauerland starke Regenfälle angesagt.

Die Höchsttemperaturen variieren zwischen 18 Grad im Tecklenburger Land und 21 Grad an der Ruhr, während im Bergland Temperaturen von 16 bis 19 Grad erreicht werden können. Im Laufe des Abends soll sich das Wetter beruhigen und die meisten Schauer weiterziehen.