DuisburgNordrhein-WestfalenUmwelt

Sensation im Naturschutzgebiet: Seeadler zieht Jungtiere groß!

Im Naturschutzgebiet Rheinaue in Duisburg-Walsum hat sich ein außergewöhnliches Naturschauspiel ereignet: Ein Seeadler-Paar zieht erfolgreich drei Jungtiere groß. Diese Aufzucht gilt als erste Brut mit Nachwuchs im Ruhrgebiet, was von Kerstin Ciesla, Sprecherin des BUND, bestätigt wurde. Der Artenschutzbeauftragte der Stadt Duisburg, Randolph Kricke, bezeichnete die Geburt der Küken als „absolute Sensation“.

Das Überleben der Jungtiere ist jedoch noch nicht gesichert. Die Küken haben jedoch die ersten zwei bis drei Lebenswochen gut überstanden. In Nordrhein-Westfalen existieren zur Zeit nur drei bis vier Brutpaare von Seeadlern. Die ersten Flugversuche der Jungadler werden in etwa drei Wochen erwartet, was eine riskante Phase darstellt.

Seltene Art und Schutzmaßnahmen

Der Seeadler, der mit einer Flügelspannweite von bis zu 2,50 Metern als Deutschlands größter Greifvogel gilt, galt lange Zeit als nahezu ausgestorben. In den letzten Jahren haben sich die Bestände insbesondere in Norddeutschland erholt. Die aktuelle Brut wird als erste bestätigte Aufzucht in der Rheinaue Duisburg-Walsum gewertet.

Der Horst der Adlerfamilie befindet sich in einem schwer zugänglichen Bereich, um Störungen zu minimieren. Der BUND plant Absperrungen und die Installation von Überwachungskameras zum Schutz des Horsts. Äußere Einflüsse wie schlechtes Wetter und menschliche Eingriffe könnten den Bruterfolg gefährden. Anwohner sind aufgerufen, durch umsichtiges Verhalten zur Ruhe im Schutzgebiet beizutragen.

Für weitere Informationen zu diesem bemerkenswerten Vorfall berichten [Ruhr24](https://www.ruhr24.de/nrw/seeadler-nrw-walsum-rheinaue-seeadler-kueken-sensation-naturschutzgebiet-greifvogel-duisburg-93701478.html) über die Details der Geburt, während die [Naturfotografen-Forum](https://naturfotografen-forum.de/o938424-Seeadler%20in%20NRW) zusätzliche Informationen und Darstellungen zu Seeadlern in Nordrhein-Westfalen zur Verfügung stellt.