
Die Nordtour hat erneut die reizvollen Seiten Norddeutschlands in den Fokus gerückt. In der aktuellen Sendung werden verschiedene Themen wie Landschaften, Sehnsuchtsorte, Lifestyle, Kultur und kulinarische Köstlichkeiten vorgestellt. Die Zuschauer erwarten spannende Ausflugsziele und interessante Einblicke in die Region.
Ein besonderer Höhepunkt ist die Möglichkeit für Yogafans, im Alten Land unter blühenden Apfelbäumen den Sonnengruß zu praktizieren. Diese Region ist vor allem im Frühjahr und Herbst ein beliebtes Ausflugsziel. In Scharbeutz können Besucher einen der größten Outdoor-Skate-Parks Deutschlands am Ostseestrand entdecken. Der Strand selbst bietet feinen Sand, eine lange Promenade und eine moderne Seebrücke.
Vielfältige Attraktionen in Norddeutschland
Die Sendung beleuchtet zudem die Dauerausstellung im Übersee-Museum Bremen, die sich mit Ozeanien und den 14 Inselstaaten im Pazifik auseinandersetzt. Besonders hervorzuheben ist die Ausstellung „Der blaue Kontinent – Inseln im Pazifik“, die in Zusammenarbeit mit Forschenden aus dem pazifischen Raum erarbeitet wurde. Bremen selbst ist eine Stadt mit einer mehr als 1.200-jährigen Geschichte, die sich in der modernen Metropole widerspiegelt.
In Rostock stellt Richard Barten Skulpturen aus alten Fahrradteilen her und führt ein Familienunternehmen für Fahrräder. Die Stadt ist geprägt von einer charmanten Altstadt, einem Hafen und dem bekannten Stadtteil Warnemünde, sowie historischen Bauten aus der DDR-Zeit. Ein weiteres Highlight ist der 21-jährige Geiger Moritz Rudloff, der auf wertvollen Geigen spielt und bereits zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat.
Für Tierliebhaber gibt es das DogFit-Training, das sich einfach in die täglichen Gassirunden integrieren lässt. Schleswig, bekannt für sein barockes Schloss und die Wikingersiedlung Haithabu, bietet ebenfalls interessante Einblicke in die Region. Das Heimatmuseum Seelze präsentiert die Ausstellung „Auschwitz – Architektur des Todes“ mit eindrucksvollen Fotografien von Maciej Michalczyk.
In Hamburg bietet Maike Brunk neue Barkassentouren an, darunter eine Tour durch das Grasbrook-Viertel. Zudem wird das Palais Bülow in Ludwigslust, das seit 12 Jahren restauriert wird, mit Papiermaché-Kursen für Gäste geöffnet. Die Ausstellung „Fantasievolle Welten in unseren Kinderzimmern“ in Bersenbrück zeigt aktuelle Trends mit 1.500 Playmobil-Figuren auf 200 Quadratmetern, während die Region im Südwesten Niedersachsens mit ihrer landschaftlichen Vielfalt und geschichtsträchtigen Orten begeistert.
Während die Nordtour die Schönheit Norddeutschlands hervorhebt, bietet auch ein Artikel über die schönsten Orte für Ausflüge in Norddeutschland spannende Einblicke. Diese umfassen nicht nur die Küstenregionen, sondern erstrecken sich auch von Harz bis Sylt und durch das malerische Ostfriesland sowie die Mecklenburgische Seenplatte. Besonders das Miniatur-Wunderland in Hamburg, das mit jährlich 1,4 Millionen Besuchern die beliebteste Sehenswürdigkeit in Deutschland ist, wird dort erwähnt.
NDR berichtete, dass die Nordtour die Vorzüge Norddeutschlands ins Licht rückt. Außerdem wird das Reisereporter-Magazin erwähnt, das die 15 schönsten Ausflugsziele in der Region vorstellt.