
In Großheubach ist ein Vorfall gemeldet worden, bei dem unbekannte Täter zwischen Mittwoch und Donnerstag die Plane eines Pools an einem Grundstück im Rebenweg aufgeschnitten haben. Zudem wurde ein Blumenstock entwendet. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen, nachdem sie über den Vorfall informiert wurde.
In Miltenberg machte ein geparkter Volvo am Freitag zwischen 10:30 Uhr und 11:30 Uhr auf dem ALDI-Parkplatz in der Bischoffstraße einen weiteren Vorfall aus. Beide Türen der Fahrerseite wurden dabei eingedellt und roter Fremdlack gesichert. Die Polizeiinspektion Miltenberg bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09371/945-0.
Weitere Vorfälle in der Region
Des Weiteren wurde in Elsenfeld am Freitag zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr ein geparkter Skoda „Im Hönning“ angefahren. In Erlenbach ereignete sich am Donnerstag zwischen 16:30 Uhr und 22:00 Uhr ein ähnlicher Vorfall, als auf dem Parkplatz des Klinikums in der Krankenhausstraße ein VW Golf auf der linken Fahrzeugseite beschädigt wurde.
In Eschau-Wildensee wurde am Donnerstag zwischen 10:30 Uhr und 18:30 Uhr ein VW ID 3 auf einem Parkplatz an der Hausnummer 92 am linken Heck angefahren. Die Polizeiinspektion Obernburg a. Main ist ebenfalls auf der Suche nach Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 06022/629-0.
Ein weiterer Vorfall wurde aus Großostheim-Pflaumheim gemeldet, wo zwischen Mittwoch, 14:00 Uhr, und Freitag, 08:00 Uhr, der Bauwagen des Waldkindergartens in der Mömlinger Straße an der Eingangstür mutwillig beschädigt wurde. In Stockstadt kam es zwischen dem 30. April, 17:30 Uhr, und dem 03. Mai, 08:00 Uhr, zu einem Einbruch auf einem Firmengelände in der Leiderer Straße, wo fünf Firmenfahrzeuge gewaltsam geöffnet wurden. Auch hier sind die Ermittlungen noch im Gange, und Hinweise können an die Polizeiinspektion Aschaffenburg unter der Telefonnummer 06021/857-2230 weitergeleitet werden.
Um weitere Erkenntnisse zu sammeln und die öffentlichen Sicherheit zu gewährleisten, hat die Polizei verschiedene Maßnahmen ergriffen. Wie das Bundeskriminalamt informierte, werden auch Öffentlichkeitsfahndungen eingesetzt, um Informationen über Täter, Tathergänge und Zeugen zu gewinnen. Diese Maßnahmen sind besonders wichtig zur Aufklärung von Straftaten und zur Gefahrenabwehr.