
Am 4. Mai 2025 fand in Nordenham eine spannende Runde der Mini-Weltmeisterschaft des Handballverbandes Niedersachsen-Bremen statt, die von der HSG Unterweser organisiert wurde. Die Veranstaltung fand in der Sporthalle Mitte statt und zog zahlreiche Fans an, die ihre Mannschaften anfeuerten. Bevor jedes Spiel begann, erklang die Hymne des jeweiligen Landes, was zu einer festlichen Atmosphäre beitrug.
Die HSG Unterweser trat als „Argentinien“ an und erzielte bemerkenswerte Ergebnisse während des Turniers. Die Spiele waren wie folgt:
- HSG Unterweser (Argentinien) gewann gegen TSV Bremervörde (Ägypten) mit 24:2.
- HSG Schwanewede/Neuenkirchen (Kroatien) besiegte OHV Aurich (Bahrain) mit 14:9.
- HSG Unterweser verlor gegen HSG Schwanewede/Neuenkirchen mit 11:14.
- HSG Unterweser gewann gegen OHV Aurich mit 20:3, wobei Torhüter Felix Beyer eine herausragende Leistung zeigte.
Zusätzlich gewann OHV Aurich gegen TSV Bremervörde mit 10:1 und gegen HSG Schwanewede/Neuenkirchen mit 18:6. Am Ende der Runde qualifizierte sich die HSG Unterweser für die nächste Runde, die am 17. und 18. Mai 2025 stattfinden wird.
Abschlusstabelle der Gruppe
Mannschaft | Spiele | Tore | Punkte |
---|---|---|---|
HSG Schwanewede/Neuenkirchen | 3 | 46:26 | 6 |
HSG Unterweser | 3 | 55:19 | 4 |
OHV Aurich | 3 | 22:35 | 2 |
TSV Bremervörde | 3 | 9:52 | 0 |
Gleichzeitig fand ein weiteres spannendes Mini-Weltmeisterschaftsprojekt in Diepholz statt. Die Handballspielgemeinschaft (HSG) Barnstorf/Diepholz führte ein Kooperationsprojekt mit Grundschulen durch. Dieses Projekt, das zum fünften Mal durchgeführt wurde, umfasste verschiedene Aktivitäten an vier Wochenenden im Februar und März, bei dem 75 Kinder der Klassen eins bis vier teilnahmen. Die teilnehmenden Schulen waren unter anderem die Mühlenkampschule, die Hindenburgstraße, und die Grundschule Drebber.
Mini-Handball-Weltmeisterschaft in Diepholz
In diesem Rahmen wurde im Rahmen der Abschlussveranstaltung eine „Mini-Handball-Weltmeisterschaft“ mit elf gemischten „Länderteams“ ausgetragen. Die Spiele bestanden aus vier Feldspielern und einem Torwart. Insgesamt wurden im Turnier 248 Tore erzielt, und die Sieger waren:
- Team Schweden (1. Platz)
- Team Polen (2. Platz)
- Team Frankreich (3. Platz)
Alle Teilnehmer erhielten eine Goldmedaille, da keine Verlierer ermittelt wurden. Das Event wurde vom Jugendförderverein der HSG Barnstorf-Diepholz gesponsert und war ein voller Erfolg, mit engagierten Trainern, die mehr als 200 Stunden ehrenamtliche Arbeit investierten.
Für weitere Informationen zu den Ereignissen, lesen Sie bei Sportgasm und Kreiszeitung.